St. Justin


Keltischer Schmuck Made in Cornwall Historischer und zeitgenössischer Schmuck, inspiriert vom Erbe Cornwalls, der Natur, atemberaubenden Landschaften und einer tiefen Verbundenheit mit der keltischen Kultur des Landes. Jedes Schmuckstück und jedes Geschenk von St. Justin wird in Cornwall, im äußersten Südwesten Großbritanniens, in liebevoller Handarbeit gefertigt. Dieses wilde und schöne Land war die Heimat vieler einheimischer Kelten, die von den eindringenden europäischen Kriegern, wie den Angeln aus Norddeutschland, aus den gemäßigten Midlands von Großbritannien vertrieben wurden. An Orten wie Cornwall, Wales, Irland und Schottland hat die Kunst der Kelten und der alten Briten überlebt, eingemeißelt in Steingräber und entdeckt auf Keramikfragmenten und Ornamenten.

Celtic Butterfly Haarspange - Keltischer Schmetterling mit Stab aus Palisander
Wunderschöner keltischer Schmettterling als Haarspange aus massivem ZinnFein und offen gearbeitet, mit einem Stab aus echtem Palisanderholz Maße der Brosche: ca. 75 x 53 mm,Länge des Pins: ca. 117 mm Material der Brosche:  Hartzinn (Pewter)Material des Stabes: Palisander (Rosewood)Handgefertigt  in EnglandDie Lieferung erfolgt in einem hübschen Samtbeutel   Keltische Knoten / Celtic KnotworkDie Entstehung der keltischen Knotenmuster führen viele Wissenschaftler darauf zurück, dass die ursprüngliche keltische Religion untersagte realistische Abbildungen von Lebewesen zu zeichnen weil dies ihre Seele stören würde.Populär wurden die keltischen Knoten ab ca. 450 n. Chr., als der Einfluss des Christentums auf die Kelten größer wurde. Die komplexen Muster kamen in Mode und wurden nun gern zur Verzierung von Schriften und Büchern verwendet.In diesem Zeitraum entstanden auch die ersten Zoomorphics, die Verflechtung von Tiermotiven mit keltischen Knoten.Ob die ursprünglichen keltischen Muster eine Bedeutung haben oder nur zur Verzierung dienten werden wir wahrscheinlich kaum noch herausfinden können, da es aus dieser Zeit keine Aufzeichnungen der Kelten gibt.Keltische Knoten sind immer geflochten, ohne Anfang und ohne Ende.Die komplexen Muster der frühen Kelten waren so unglaublich fein und detailreich gearbeitet, dass manche sie später als das "Werk der Engel" bezeichneten.

39,50 €*
Swirly Sheep Kette - Süßes Schaf aus England
Ein Süßes Schaf mit gravierten SpiralenKette mit Anhänger Größe des Anhängers: 29x32 mm.Länge der Kette: ca. 45 cm.Das Schaf besteht aus Hartzinn (Pewter), die Kette aus verzinntem nickelfreiem Metall.Handgefertigt  in Cornwall.Geliefert wird beides in einer hübschen Schmuckschatulle.   SpiraleDie Darstellung von Spiralen kann bis zu 7000 Jahre zurückverfolgt werden.In der keltischen Mythologie wurde sie wohl hauptsächlich als Symbol für den Weg des Lebens verwendet.  Ursprünglich ist sie wahrscheinlich aus der Beobachtung der Natur hervorgegangen, wo man Spiralmuster zum Beispiel in Pflanzen und Schneckenhäusern findet.  Heute wird die Spirale meistens als Talisman zum Schutz gegen Böses verwendet.

33,75 €*
Celtic Spirals - Keltische Haarspange - handgefertigt in England
Massive handgefertigte Haarspange verziert mit vier gravierten keltischen Spiralen Größe der Spange: ca. 100 x 30 mm Länge der Klammer: ca. 80 mmMaterial der Brosche:  polierter Hartzinn (Pewter)Material der Klammer: Edelstahl Handgefertigt in EnglandDie Lieferung erfolgt in einem hübschen Samtbeutel  Die Spirale ist ein sehr positives Symbol. Sie steht für Energie und Unendlichkeit. Von den frühen Kulturen, wie den Kelten oder Germanen wurde sie gern zur Abwehr von Unheil und bösen Geistern verwendet. Man findet sie als häufiges Ornamentmotiv auf Stein und Keramik.

35,75 €*
Traveller's Charm - Ein Schutzzauber für Reisende - Friggas Segen an Odin
A Traveller´s Charm - ein Schutzzauber für ReisendeDie Vorderseite ist inspiriert vom Stein von Lillbjärs welcher im schwedischen Gotland gefunden wurde.Auf der Rückseite des Amuletts ist der Segen in Runen eingraviert, den Frigga ihrem Gemahl Odin mit auf die Reise gab:"Venture forth, safe from harm" "Wage Dich hinaus, sei sicher vor Gefahr" Größe des Anhängers: 20x41 mmDas Amulett besteht aus massivem Zinn, der Riemen aus echtem LederHandgefertigt  in EnglandDie Lieferung erfolgt in einer hübschen Geschenkbox  

35,90 €*
Staffordshire Hoard Rosewood - keltische Haarspange aus Bronze & Palisander
Wunderschöne keltische Haarspange aus massiver Bronze mit einem Stab aus echtem Palisanderholz.Diese wunderschön gearbeitete Haarspange mit Zoomorpics ist inspiriert von antiken Mustern, die auf Fundstücken aus der Staffordshire Hoard basieren. Maße der Brosche: ca. 80 x 28 mm,Länge des Pins: ca. 117 mm Material der Brosche:  BronzeMaterial des Stabes: Palisander (Rosewood)Handgefertigt  in EnglandDie Lieferung erfolgt in einem hübschen Samtbeutel  Der Staffordshire Hoard ist der gößte angelsächsische Schatz der je gefunden wurde.Eine Sammlung von mehr als 3500 Gegenständen aus Gold und Silber, welche auf das 7. oder 8. Jahrhundert datiert wurde, die Zeit des Königreichs Mercia, aus der es ansonsten nur wenige Aufzeichnungen gibt. Warum und von wem dieser Schatz dort vergraben wurde ist noch nicht klar, sicher ist nur daß zu Zeiten der römischen Besatzung eine der Hauptverkehrsstraßen der damaligen Zeit ganz in der Nähe vorbeiführte.

63,75 €*
Yggdrasil Rosewood - Keltische Lebensbaum Haarspange mit Stab aus Palisander
Offen gearbeitete Lebensbaum Haarspange aus poliertem Zinn mit einem Stab aus echtem PalisanderholzDer Baum des Lebens, oder Weltenbaum begegnet uns in vielen Mythologien und Theologien der Welt. Yggdrasil in der nordischen Mythologie, Baum der Hesperiden in Griechenland, Kabbala bei den Hebräern oder Simurgh, die Mutter aller Bäume bei den Persern Er verbindet die Erde mit dem Himmel, Seine Wurzeln dringen tief in die Erde, Seine Krone ragt hoch in den Himmel, Er ist die die Verbundenheit aller DingeDiese fein gearbeitete Haarspange besteht aus poliertem Hartzinn (Pewter), einem Material das Silber sehr ähnlich ist und wird einem Stab aus Rosewood (Palisander) befestigtGröße der Spange: ca. 85 x 50 mmLänge des Holzstabes: ca. 120 mmHandgefertigt in EnglandDie Lieferung erfolgt in einem Samtbeutel

37,75 €*
Celtic Rosewood - Keltische Haarspange aus England mit Stab aus Palisander
Offen gearbeitete Haarspange mit keltischen Knoten und einem Stab aus echtem Palisanderholz. Maße der Spange: ca. 84 x 30 mm,Länge des Pins: ca. 117 mm Material der Brosche:  Hartzinn (Pewter)Material des Stabes: Palisander (Rosewood)Handgefertigt  in EnglandDie Lieferung erfolgt in einem hübschen Samtbeutel Keltische Knoten / Celtic KnotworkDie Entstehung der keltischen Knotenmuster führen viele Wissenschaftler darauf zurück, dass die ursprüngliche keltische Religion untersagte realistische Abbildungen von Lebewesen zu zeichnen weil dies ihre Seele stören würde.Populär wurden die keltischen Knoten ab ca. 450 n. Chr., als der Einfluss des Christentums auf die Kelten größer wurde. Die komplexen Muster kamen in Mode und wurden nun gern zur Verzierung von Schriften und Büchern verwendet.In diesem Zeitraum entstanden auch die ersten Zoomorphics, die Verflechtung von Tiermotiven mit keltischen Knoten.Ob die ursprünglichen keltischen Muster eine Bedeutung haben oder nur zur Verzierung dienten werden wir wahrscheinlich kaum noch herausfinden können, da es aus dieser Zeit keine Aufzeichnungen der Kelten gibt.Keltische Knoten sind immer geflochten, ohne Anfang und ohne Ende.Die komplexen Muster der frühen Kelten waren so unglaublich fein und detailreich gearbeitet, dass manche sie später als das "Werk der Engel" bezeichneten. Celtic Knot Rosewood

39,50 €*
Lindisfarne Spirals - Haarspange aus England - Spiralen & keltische Muster
Lindisfarne Spirals - Ovale keltische Haarspange aus EnglandLiebevoll und massiv gefertigte Haarspange verziert mit Spiralmustern und keltischen Ornamenten. Größe der Spange: ca. 75 x 40 mm Länge der Klammer: ca. 60 mm Material der Brosche:  polierter Hartzinn (Pewter)Material der Klammer: EdelstahlHandgefertigt in EnglandDie Lieferung erfolgt in einem hübschen Samtbeutel

33,75 €*
Celtic Weave - reich verzierte keltische Haarspange aus England
Wunderschöne keltische Haarspange aus massivem Zinn - Fein und komplex gearbeitet mit verschlungenen keltischen Knoten Die Spange misst ca 90 x 28 mm und wird nach traditionellen Verfahren in England von Hand gefertigt  Länge der Klammer: ca. 80 mm Material der Brosche: polierter Hartzinn (Pewter)Material der Klammer: EdelstahlHandgefertigt in EnglandDie Lieferung erfolgt in einem hübschen Samtbeutel

35,75 €*
Swirly Sheep Ohrhänger - Zwei süße Schafe aus England
Zwei süße Schafe als Ohrhänger mit gravierten Spiralen Größe der Anhänger: 20 x 28 mmDie Schafe bestehen aus Hartzinn (Pewter)Die Aufhänger bestehen aus chirurgischem StahlHandgefertigt  in CornwallGeliefert in einer Geschenkbox  SpiraleDie Darstellung von Spiralen kann bis zu 7000 Jahre zurückverfolgt werden.In der keltischen Mythologie wurde sie wohl hauptsächlich als Symbol für den Weg des Lebens verwendet.  Ursprünglich ist sie wahrscheinlich aus der Beobachtung der Natur hervorgegangen, wo man Spiralmuster zum Beispiel in Pflanzen und Schneckenhäusern findet.  Heute wird die Spirale meistens als Talisman zum Schutz gegen Böses verwendet.

27,75 €*
Traveller's Charm aus Bronze - Schutzzauber für Reisende - Friggas Segen an Odin
A Traveller´s Charm - ein Schutzzauber für ReisendeDie Vorderseite ist inspiriert vom Stein von Lillbjärs welcher im schwedischen Gotland gefunden wurde.Auf der Rückseite des Amuletts ist der Segen in Runen eingraviert, den Frigga ihrem Gemahl Odin mit auf die Reise gab:"Venture forth, safe from harm" "Wage Dich hinaus, sei sicher vor Gefahr" Größe des Anhängers: 20x41 mmDas Amulett besteht aus massiver Bronze, der Riemen aus echtem LederHandgefertigt  in EnglandDie Lieferung erfolgt in einer hübschen Geschenkbox  

47,90 €*
Infinite Celtic Knot - Haarspange aus England - keltische Knoten & Ornamente
Infinite Celtic Knot HairslideLiebevoll und massiv gefertigte Haarspange aus England - offen gearbeitet mit keltischen Ornamenten Die Kelten verwendeten Knotenmuster, um viele ihrer Artefakte zu verzieren. Für sie symbolisieren die komplizierten Muster, die zu Spiralen und Knoten verwoben sind, die Kontinuität des Lebens. Größe: 40 x 100 mmLänge der Klammer: ca. 80 mm Material der Brosche:  Hartzinn (Pewter)Material der Klammer: EdelstahlHandgefertigt in EnglandDie Lieferung erfolgt in einem hübschen Samtbeutel

35,75 €*
Celtic Loop - offen gefertigte keltische Haarspange aus England
Wunderschöne keltische Haarspange aus massivem ZinnFein und offen gearbeitet mit verschlungenen keltischen Knoten Maße der Brosche: ca. 88 x 38 mm,Länge der Klammer: ca. 80 mm Material der Brosche: polierter Hartzinn (Pewter)Material der Klammer: EdelstahlHandgefertigt  in EnglandDie Lieferung erfolgt in einem hübschen Samtbeutel Keltische Knoten / Celtic KnotworkDie Entstehung der keltischen Knotenmuster führen viele Wissenschaftler darauf zurück, dass die ursprüngliche keltische Religion untersagte realistische Abbildungen von Lebewesen zu zeichnen weil dies ihre Seele stören würde.Populär wurden die keltischen Knoten ab ca. 450 n. Chr., als der Einfluss des Christentums auf die Kelten größer wurde. Die komplexen Muster kamen in Mode und wurden nun gern zur Verzierung von Schriften und Büchern verwendet.In diesem Zeitraum entstanden auch die ersten Zoomorphics, die Verflechtung von Tiermotiven mit keltischen Knoten.Ob die ursprünglichen keltischen Muster eine Bedeutung haben oder nur zur Verzierung dienten werden wir wahrscheinlich kaum noch herausfinden können, da es aus dieser Zeit keine Aufzeichnungen der Kelten gibt.Keltische Knoten sind immer geflochten, ohne Anfang und ohne Ende.Die komplexen Muster der frühen Kelten waren so unglaublich fein und detailreich gearbeitet, dass manche sie später als das "Werk der Engel" bezeichneten.

35,75 €*
Kells Bird Haarspange - keltische Muster & Vogelmotiv - Handgefertigt in England
Offen gearbeitete Haarspange mit keltischen Knoten und vier ineinander verschlungenen Vögeln Die handgefertigte Brosche misst ca. 85 x 28 mm und besteht aus poliertem Hartzinn (Pewter).Länge der Klammer: ca. 80 mm Material der Brosche:  Hartzinn (Pewter)Material der Klammer: EdelstahlHandgefertigt in EnglandDie Lieferung erfolgt in einem hübschen SamtbeutelDie Entstehung der keltischen Knotenmuster führen viele Wissenschaftler darauf zurück, daß die ursprüngliche keltische Religion untersagte realistische Abbildungen von Lebewesen zu zeichnen weil dies ihre Seele stören würde. Populär wurden keltische Knoten ab ca. 450 n.Chr., als der Einfluss des Christentums auf die Kelten größer wurde. Die komplexen Muster wurden populär und nun  gern zur Verzierung von Schriften und Büchern verwendet. In diesem Zeitraum entstanden auch die ersten Zoomorphics, die Verflechtung von Tiermotiven mit keltischen Knoten. Ob die ursprünglichen keltischen Muster eine Bedeutung haben oder nur zur Verzierung dienten werden wir warscheinlich kaum noch herausfinden können, da es aus dieser Zeit keine Aufzeichnungen der Kelten gibt  In jedem Fall sind keltische Knoten immer geflochten und haben keinen Anfang und kein Ende ...ein wunderschönes Symbol für die Unendlichkeit 

37,75 €*
Interwoven Knotwork - Haarspange aus England - keltische Knoten & Ornamente
Interwoven Knotwork HairslideLiebevoll und massiv gefertigte Haarspange aus England - offen gearbeitet mit keltischen Ornamenten und Trinity Knoten Die Kelten verwendeten Knotenmuster, um viele ihrer Artefakte zu verzieren. Für sie symbolisieren die komplizierten Muster, die zu Spiralen und Knoten verwoben sind, die Kontinuität des Lebens. Größe: 24 mmx 90 mmLänge der Klammer: ca. 80 mm Material der Brosche:  Hartzinn (Pewter)Material der Klammer: EdelstahlHandgefertigt in EnglandDie Lieferung erfolgt in einem hübschen Samtbeutel

35,75 €*
Flying Eagle Haarspange - Fliegender Adler aus Zinn - Handgefertigt in England
Sehr detailreich gearbeitete Haarspange mit der Darstellung eines fliegenden Adlers. Die handgefertigte Spange misst ca. 60 x 110 mm und besteht aus massivem Hartzinn (Pewter). Länge der Klammer: ca. 80 mm Material der Brosche:  Hartzinn (Pewter)Material der Klammer: EdelstahlHandgefertigt in EnglandDie Lieferung erfolgt in einem hübschen Samtbeutel  

33,75 €*
Open Celtic Knot - offen gefertigte keltische Haarspange aus England
Wunderschöne keltische Haarspange aus poliertem ZinnFein und komplex gearbeitet mit verschlungenen keltischen Knoten Maße der Brosche: ca. 93 x 38 mm,Länge der Klammer: ca. 80 mm Material der Brosche: polierter Hartzinn (Pewter)Material der Klammer: EdelstahlBrosche handgefertigt  in EnglandDie Lieferung erfolgt in einem hübschen Samtbeutel Die Entstehung der keltischen Knotenmuster führen viele Wissenschaftler darauf zurück, daß die ursprüngliche keltische Religion untersagte realistische Abbildungen von Lebewesen zu zeichnen weil dies ihre Seele stören würde. Populär wurden die keltischen Knoten ab ca. 450 n.Chr., als der Einfluss des Christentums auf die Kelten größer wurde. Die komplexen Muster wurden populär und nun  gern zur Verzierung von Schriften und Büchern verwendet. In diesem Zeitraum entstanden auch die ersten Zoomorphics, die Verflechtung von Tiermotiven mit keltischen Knoten. Ob die ursprünglichen keltischen Muster eine Bedeutung haben oder nur zur Verzierung dienten werden wir warscheinlich kaum noch herausfinden können, da es aus dieser Zeit keine Aufzeichnungen der Kelten gibt In jedem Fall sind keltische Knoten immer geflochten und haben keinen Anfang und kein Ende ...ein wunderschönes Symbol für die Unendlichkeit 

35,75 €*
St. John Rosewood - Keltische Haarspange aus Zinn & Palisander
Offen gearbeitete Haarspange mit keltischen Knoten und einem Stab aus echtem Palisanderholz. Maße der Spange: ca. 86 x 22 mm,Länge des Pins: ca. 117 mm Material der Brosche:  Hartzinn (Pewter)Material des Stabes: Palisander (Rosewood)Handgefertigt  in CornwallGeliefert in einem Samtbeutel  Keltische Knoten / Celtic KnotworkDie Entstehung der keltischen Knotenmuster führen viele Wissenschaftler darauf zurück, dass die ursprüngliche keltische Religion untersagte realistische Abbildungen von Lebewesen zu zeichnen weil dies ihre Seele stören würde.Populär wurden die keltischen Knoten ab ca. 450 n. Chr., als der Einfluss des Christentums auf die Kelten größer wurde. Die komplexen Muster kamen in Mode und wurden nun gern zur Verzierung von Schriften und Büchern verwendet.In diesem Zeitraum entstanden auch die ersten Zoomorphics, die Verflechtung von Tiermotiven mit keltischen Knoten.Ob die ursprünglichen keltischen Muster eine Bedeutung haben oder nur zur Verzierung dienten werden wir wahrscheinlich kaum noch herausfinden können, da es aus dieser Zeit keine Aufzeichnungen der Kelten gibt.Keltische Knoten sind immer geflochten, ohne Anfang und ohne Ende.Die komplexen Muster der frühen Kelten waren so unglaublich fein und detailreich gearbeitet, dass manche sie später als das "Werk der Engel" bezeichneten.

39,75 €*
Wild Celtic Hairslide - Keltische Haarspange aus England
Wunderschöne keltische Haarspange aus massivem Zinn - reich verziert mit geprägten keltischen Ornamenten.  Die Spange misst ca 40 x 95 mm und wird nach traditionellen Verfahren in England von Hand gefertigt.Länge der Klammer: ca. 80 mm Material der Brosche:  Hartzinn (Pewter)Material der Klammer: EdelstahlHandgefertigt in EnglandDie Lieferung erfolgt in einem hübschen Samtbeutel Keltische Knoten / Celtic KnotworkDie Entstehung der keltischen Knotenmuster führen viele Wissenschaftler darauf zurück, dass die ursprüngliche keltische Religion untersagte realistische Abbildungen von Lebewesen zu zeichnen weil dies ihre Seele stören würde.Populär wurden die keltischen Knoten ab ca. 450 n. Chr., als der Einfluss des Christentums auf die Kelten größer wurde. Die komplexen Muster kamen in Mode und wurden nun gern zur Verzierung von Schriften und Büchern verwendet.In diesem Zeitraum entstanden auch die ersten Zoomorphics, die Verflechtung von Tiermotiven mit keltischen Knoten.Ob die ursprünglichen keltischen Muster eine Bedeutung haben oder nur zur Verzierung dienten werden wir wahrscheinlich kaum noch herausfinden können, da es aus dieser Zeit keine Aufzeichnungen der Kelten gibt.Keltische Knoten sind immer geflochten, ohne Anfang und ohne Ende.Die komplexen Muster der frühen Kelten waren so unglaublich fein und detailreich gearbeitet, dass manche sie später als das "Werk der Engel" bezeichneten.

37,75 €*
Maria Stuart - Mary Queen of Scots - Fleur de Lys Haarspange aus England
Wunderschöne englische Haarspange aus massivem ZinnLiebevoll verziert mit fein ausgearbeiteten Lilien und einem floralem Muster Maße der Spange: 32 x 85 mmLänge der Klammer: ca. 60 mm Material der Brosche:  polierter Hartzinn (Pewter)Material der Klammer: EdelstahlHandgefertigt in EnglandDie Lieferung erfolgt in einem hübschen Samtbeutel

33,75 €*
Yggdrasil - Englische Lebensbaum Kette aus Bronze
Detailreicher und offen gearbeiteter Baum des Lebens aus BronzeHandgefertigt  in Cornwall. Der Durchmesser des Anhängers beträgt ca. 3 cm und die Kette hat eine Länge von ca. 45 cmDer Lebensbaum besteht aus massiver, polierter  Bronze, die Kette aus vergoldetem, nickelfreiem Metall.Geliefert wird beides in einer hübschen Schmuckschatulle.Handgefertigt  in Cornwall.     Baum des Lebens / WeltenbaumDer Baum des Lebens in der keltischen Mythologie:Er verbindet die Erde mit dem HimmelSeine Wurzeln dringen tief in die ErdeSeine Krone ragt hoch in den HimmelAlles zusammen bedeutet die Verbundenheit der DingeDiese Verbindung zwischen Himmel und Erde symbolisiert Gleichgewicht und Harmonie.Der Baum des Lebens, oder Weltenbaum begegnet uns in vielen Mythologien und Theologien der Welt.Yggdrasil in der nordischen Mythologie, Baum der Hesperiden in Griechenland, Kabbala bei den Hebräern oder Simurgh, die Mutter aller Bäume bei den Persern.

47,75 €*
Celtic Trinity Knot - Haarspange aus England - keltische Knoten & Ornamente
Trinity Spider Knot HairslideLiebevoll und massiv gefertigte Haarspange aus England - offen gearbeitet mit keltischen Ornamenten und Trinity Knoten Die Kelten verwendeten Knotenmuster, um viele ihrer Artefakte zu verzieren. Für sie symbolisieren die komplizierten Muster, die zu Spiralen und Knoten verwoben sind, die Kontinuität des Lebens. Größe: 40 x 90 mmLänge der Klammer: ca. 80 mm Material der Brosche:  Hartzinn (Pewter)Material der Klammer: EdelstahlHandgefertigt in EnglandDie Lieferung erfolgt in einem hübschen Samtbeutel

35,75 €*
Celtic Cuff - Großer Armreif mit keltischen Ornamenten
Großer und offen gefertigter Armreif mit keltischen Ornamenten Innerer Durchmesser ca. 61 mm, durch Biegen anpassbarMaterial:  Hartzinn (Pewter)In England nach traditioneller Methode von Hand gefertigtGeliefert in einem Samtbeutel Keltische Knoten / Celtic KnotworkDie Entstehung der keltischen Knotenmuster führen viele Wissenschaftler darauf zurück, dass die ursprüngliche keltische Religion untersagte realistische Abbildungen von Lebewesen zu zeichnen weil dies ihre Seele stören würde.Populär wurden die keltischen Knoten ab ca. 450 n. Chr., als der Einfluss des Christentums auf die Kelten größer wurde. Die komplexen Muster kamen in Mode und wurden nun gern zur Verzierung von Schriften und Büchern verwendet.In diesem Zeitraum entstanden auch die ersten Zoomorphics, die Verflechtung von Tiermotiven mit keltischen Knoten.Ob die ursprünglichen keltischen Muster eine Bedeutung haben oder nur zur Verzierung dienten werden wir wahrscheinlich kaum noch herausfinden können, da es aus dieser Zeit keine Aufzeichnungen der Kelten gibt.Keltische Knoten sind immer geflochten, ohne Anfang und ohne Ende.Die komplexen Muster der frühen Kelten waren so unglaublich fein und detailreich gearbeitet, dass manche sie später als das "Werk der Engel" bezeichneten.

33,90 €*
Serpent Head Torc - Wikinger Armreif mit keltischen Knoten & Schlangenköpfen
Reich verzierter Armreif mit keltischen Knoten und Schlangenköpfen Innerer Durchmesser ca. 62 mm, durch Biegen anpassbarMaterial:  Hartzinn (PewterHandgefertigt  in CornwallGeliefert in einem Samtbeutel Torc:Es ist überliefert dass die Kelten Torcs trugen wenn Sie in die Schlacht zogen.Armreifen und Halsreifen waren ein Zeichen hohen Ranges und wurden deswegen von Clanchefs oder großen Kriegern getragen. Schlange:Die Schlange in der Mythologie der Kelten war das Sinnbild für Leben, Licht und göttliche Weisheit.Aus den Tiefen der Erde kommend bewahrte sie die Geheimnisse von verborgenen Schätzen, edlen Metallen, Heilung und esoterischem Wissen.

27,90 €*
Vegvisir Runen-Kompass aus Bronze - Handgefertigter Anhänger aus England
Vegvisir RunenkompassHandgefertigter Bronzeanhänger aus Cornwall - beidseitig gearbeitet Das Vegvisir (isländisch ausgesprochen "vegg-vee-seer), auch bekannt als Runenkompass, besteht aus acht kreisförmig angeordneten Runenstäben und ist ein Symbol für Schutz und FührungDas Wort Vegvisir bedeutet "Wegweiser" in isländischer Sprache. Es gibt zwei Quellen, die das Vegvisir erwähnen: das Huld Manuskript, das 1880 von Geir Vigfusson zusammengestellt wurde, und The Galdrabok, ein weiteres Manuskript, das im Wesentlichen ein Grimoire ist - "ein Lehrbuch für Magie".Im Huld-Manuskript heißt es: „Wenn dieses Zeichen getragen wird, wird man sich niemals in Stürmen oder schlechtem Wetter verlieren, selbst wenn der Weg nicht bekannt ist.“ Durchmesser des Anhängers: 28 mmMaterial: BronzeMaterial der Kordel: Baumwolle gewachstLänge der Kordel: ca. 70 cmHandgefertigt  in EnglandDie Lieferung erfolgt in einer hübschen Geschenkbox

47,75 €*
Glas Mor Ocean Lagoon - Ohrhänger aus Sterling Silber & blauer Emaille
Glas Mor Lagoon - blau emaillierte Ohrhänger inspiriert vom Ozean Diese wunderschönen Ohrhänger gehören zur Glas Mor Ocean Kollektion und sind inspiriert von den Farben des Meeres.Jedes Teil wird von Hand mit feinem Glasemaille verziert und danach gebranntDie azurblauen Farben die hierbei entstehen machen aus jedem Schmuckstück eine einzigartiges Teil Breite jeweils: 10mm - Länge (inkl. Haken): 35mmMaterial: 925er Sterling Silber & Emaille Handgefertigt im schönen Cornwall in EnglandDie Lieferung erfolgt in einer satinierten Geschenkbox.

47,75 €*
Tree of Life Torc - Keltischer Lebensbaum Armreif aus England
Tree of Life Torc - Lebensbaum Armreif aus England Der handgefertigte Armreif besteht aus massivem Zinn und ist an beiden Seiten mit einem Lebensbaum verziertDie Schiene ist im typisch Stil eines gedrehten Strickes gefertigt, wie sie bei vielen antiken Torcs zu sehen istInnerer Durchmesser:  ca. 65 mm - durch vorsichtiges Biegen anpassbarMaterial: Pewter (Hartzinn) poliertHandgefertigt in EnglandDie Lieferung erfolgt in einem hübschen Samtbeutel Torc / Torque (Wendelring, der gedrehte, der Ringel)Der Torc ist ein massiver Halsreif oder Armreif der häufig einem gedrehten Seil ähnelt.Die Endstücken sind dicker als der Reif und oft in Form von Kugeln oder Tierköpfen geformt.Es ist überliefert dass die Kelten und später auch die Wikinger Torcs als Zeichen von Macht und Stärke trugen.Armreifen und Halsreifen bei den Kelten waren wohl auch ein Zeichen hohen Ranges und wurden deswegen von Clanchefs oder Kriegern getragenBei den Wikingern bekamen Krieger und Schildmaiden ihren ersten Torc üblicherweise als Symbol des Erwachsensein überreicht und trugen diesen dann ihr ganzes Leben

43,75 €*
Mjölnir - Thor's Hammer aus Bronze - Handgefertigter Anhänger aus England
Thor's Hammer Mjölnir aus massiver Bronze - mit keltischen Ornamenten auf dem Griff und Vegvisir Symbol auf dem Hammerkopf. Handgefertigter Bronzeanhänger aus England - beidseitig gearbeitet mit einer verstellbaren Kordel aus gewachster Baumwolle.Größe des Anhängers: 17 × 40 mmMaterial: massive BronzeMaterial der Kordel: Baumwolle gewachstLänge der Kordel: ca. 70 cmHandgefertigt  in EnglandDie Lieferung erfolgt in einer hübschen Geschenkbox Thor war der nordische Gott des Donners, Wächter von Asgard, der himmlischen Festung der Asen. Mjölnir, der Hammer, den Thor als seine Hauptwaffe führte, konnte nur von ihm geführt werden und kehrte immer wieder zu ihm zurück. Der Hammer wurde auch bei Weihe- und Heilungsritualen verwendet. Das Vegvisir (isländisch ausgesprochen "vegg-vee-seer), auch bekannt als Runenkompass, besteht aus acht kreisförmig angeordneten Runenstäben und ist ein Symbol für Schutz und FührungDas Wort Vegvisir bedeutet „Wegweiser“ in isländischer Sprache. Es gibt zwei Quellen, die das Vegvisir erwähnen: das Huld Manuskript, das 1880 von Geir Vigfusson zusammengestellt wurde, und The Galdrabok, ein weiteres Manuskript, das im Wesentlichen ein Grimoire ist - "ein Lehrbuch für Magie".Im Huld-Manuskript heißt es: „Wenn dieses Zeichen getragen wird, wird man sich niemals in Stürmen oder schlechtem Wetter verlieren, selbst wenn der Weg nicht bekannt ist.“  

49,75 €*
Celtic Spirals - polierter Armreif aus Zinn mit keltischem Spiralmuster
Breiter und massiver Armreif mit geprägten Spiralen Breite: 37 mmInnerer Durchmesser ca. 63 mm, durch Biegen anpassbarMaterial: Polierter Hartzinn (Pewter)Handgefertigt in EnglandDie Lieferung erfolgt einem Samtbeutel SpiralmusterDie Darstellung von Spiralen kann bis zu 7000 Jahre zurückverfolgt werden.In der keltischen Mythologie wurde sie wohl hauptsächlich als Symbol für den Weg des Lebens verwendet. Ursprünglich ist sie wahrscheinlich aus der Beobachtung der Natur hervorgegangen, wo man Spiralmuster zum Beispiel in Pflanzen und Schneckenhäusern findet. Heute wird die Spirale meistens als Talisman zum Schutz gegen Böses verwendet.

33,90 €*
Viking Beast Torc - Wikinger Armreif mit Drachenköpfen
Viking Beast Torc,massiver Armreif mit zwei Drachenköpfen Innerer Durchmesser ca. 62 mm, durch Biegen etwas anpassbarMaterial:  Hartzinn (Pewter)Handgefertigt in EnglandPräsentiert in einer Geschenkbox Torc:Es ist überliefert dass die Kelten Torcs trugen wenn Sie in die Schlacht zogen.Armreifen und Halsreifen waren ein Zeichen hohen Ranges und wurden deswegen von Clanchefs oder großen Kriegern getragen.  

33,90 €*
Glas Mor Ocean Lagoon - Anhänger & Kette aus Sterling Silber & blauer Emaille
Glas Mor Lagoon - blau emaillierter Anhänger mit Kette - inspiriert vom Ozean Dieser wunderschöne Anhänger gehört zur Glas Mor Ocean Kollektion und ist inspiriert von den Farben des MeeresJedes Teil wird von Hand mit feinem Glasemaille verziert und danach gebranntDie azurblauen Farben die hierbei entstehen machen aus jedem Schmuckstück eine einzigartiges Teil Länge: 38 mmBreite: 14mm Länge der Kette: 45 cmMaterial: 925er Sterling Silber & Emaille Handgefertigt im schönen Cornwall in EnglandDie Lieferung erfolgt in einer satinierten Geschenkbox.

47,75 €*
Silver Golanes - Möwen & Meer Kette aus Sterling Silber & blauer Emaille
Silver Golanes - Möwen & Meer Kette aus Sterling Silber & blauer EmailleGolanes ist das kornische Wort für Möwen Dieser fein detaillierte Anhänger zeigt Wellen mit Möwen, die über der Brandung schwebenJedes dieser Schmuckstücke wird von Hand mit feinem Glasemaille verziert und danach gebranntDas Glasemaille bildet nach dem Härten tief schimmernde Töne von Azurblau, wie die des Meeres an der schönen Küste Cornwalls Länge: 30 mmBreite: 18 mm Länge der Kette: 46 cmMaterial: 925er Sterling Silber & Emaille Handgefertigt im schönen Cornwall in EnglandDie Lieferung erfolgt in einer satinierten Geschenkbox.

47,90 €*
Swirls & Twirls - gehämmerter Armreif aus Zinn mit keltischem Spiralmuster
Massiver gehämmerter Armreif aus Zinn mit geprägtem keltischen Spiralmuster, Innerer Durchmesser ca. 61 mm, durch Biegen anpassbarMaterial:  Hartzinn (Pewter)Handgefertigt  in EnglandGeliefert in einem Samtbeutel    SpiralmusterDie Darstellung von Spiralen kann bis zu 7000 Jahre zurückverfolgt werden.In der keltischen Mythologie wurde sie wohl hauptsächlich als Symbol für den Weg des Lebens verwendet.  Ursprünglich ist sie wahrscheinlich aus der Beobachtung der Natur hervorgegangen, wo man Spiralmuster zum Beispiel in Pflanzen und Schneckenhäusern findet.  Heute wird die Spirale meistens als Talisman zum Schutz gegen Böses verwendet.

27,50 €*
Blue Ocean Starfish - Seestern Ohrhänger aus Sterling Silber & blauer Emaille
Blue Ocean Starfish - Seestern Ohrhänger aus Sterling Silber & EmailleEin Paar wunderschöner Seesterne mit blau emailliertem KörperMaße jeweils: 16 x 17 mm  (mit Haken 16 x 34 mm) Material: 925er Sterling Silber & Glas-Emaille in blau Handgefertigt in EnglandDie Lieferung erfolgt in einer edlen Schmuckbox  

47,75 €*
13th Century Tree of Life - Handgefertigter Lebensbaum Anhänger aus Bronze
Bronzener Lebensbaum-Anhänger nach einer Abbildung aus dem 13. Jahrhundert.Der massive Bronze-Anhänger ist das Replik eines mittelalterlichen Lebensbaums, abgebildet auf einer Fliese aus Reading Abbey in England.Der Lebensbaum ist fein und offen gearbeitet und zeigt eine sehr ungewöhnliche Darstellung des beliebten Motivs. An den Enden der Äste und dem umlaufenden Rad sind Trinity Leafs in Form von dreiblättrigen Kleeblättern angebracht, ein Symbol, das die Mönche des Mittelalters gern benutzt haben, um die Dreieinigkeit zu verbildlichen.  Größe des Anhängers: 26 x 30 mmMaterial: BronzeMaterial der Kette: Edelstahl vergoldetLänge der Kette: ca. 50 cmHandgefertigt  in EnglandDie Lieferung erfolgt in einer hübschen Geschenkbox Reading AbbeyDie Abtei von Reading war ein reformiertes Benediktinerhaus in der Grafschaft Berkshire, England. Es wurde 1121 von König Heinrich I. gegründet und ursprünglich von Mönchen aus Cluny und der Priory of Lewes besiedelt.Nach der Hinrichtung des letzten Abtes Hugh Cook Faringdon, der die königliche Oberhoheit ablehnte, wurde Reading Abbey im Jahre 1539 von Heinrich VIII. aufgelöst.Die Abtei war großzügig mit Ländereien und Privilegien ausgestattet und dadurch eine der zehn reichsten und wichtigsten Abteien im mittelalterlichen England und Europa.Heute sind nur noch einige Ruinen der einst prächtigen Gebäude erhalten.  

47,75 €*
Ogham Love Ring mit gravierten keltischen Runen - Handgefertigt in England
Ringgröße: Gr. 5 - Ø innen: 15,8 mm
Ogham Love Ring mit den gravierten Worten in keltischer Runenschrift:“Ring of love, bind us together”Der Ring ist massiv gefertigt und rundherum von Hand mit der Inschrift in Ogham Runen graviert.Die Oberfläche ist hochglänzend poliert und sehr hochwertig verarbeitet.Material: 925er Sterling Silber Breite der Ringschiene: ca. 6 mmHandgefertigt in EnglandDie Lieferung erfolgt in einer hübschen Schmuckbox.OghamSchriftzeichen aus dem frühen Mittelalter welche in England, Schottland und Irland zumeist verwendet wurden um altirische, walisische oder piktische Sprache darzustellen.Die ersten bekannten Inschriften stammen aus dem 4. Jh. n. Chr. Und befinden sich in Irland, eingeritzt in Steinmonumente.Ihre Herkunft ist noch unklar, die wahrscheinlichste Theorie ist aber, dass die Ogham Zeichen aus den auf den britischen Inseln der Altsteinzeit verwendeten Zählhölzern abgeleitet wurden.Die ursprüngliche Form des Ogham umfasste etwa 80 gälische Laute und 20 Symbole, die in vier Fünfergruppen angeordnet waren. Jede Gruppe, oder aicme, bestand aus einzelnen Strichen, die leicht in Holz oder Stein gemeißelt werden konnten, wobei jeder Buchstabe durch einen, zwei, drei, vier oder fünf Striche dargestellt wurde .Der Name Ogham ist nach Meinung vieler Wissenschaftler auf den keltischen Gott des Wissens 'Ogmios' zurückzuführen.

77,75 €*
Neu
Celtic Knot Torc - Wikinger Armreif mit keltischen Knoten
Celtic Knot Torc - Massiver Armreif aus poliertem Zinn - reich verziert mit keltischen Knoten, Massiver Armreif aus poliertem Zinn - reich verziert mit keltischen Knoten,In England nach traditioneller Methode von Hand aus Zinn gefertigt,Der innere Durchmesser beträgt ca. 62 mm und ist durch vorsichtiges Biegen etwas anpassbar, Die Lieferung erfolgt in einer hübschen Schmuckschatulle Torc / Torque (Wendelring, der gedrehte, der Ringel)Der Torc ist ein massiver Halsreif oder Armreif der häufig einem gedrehten Seil ähnelt.Die Endstücken sind dicker als der Reif und oft in Form von Kugeln oder Tierköpfen geformt.Es ist überliefert dass die Kelten und später auch die Wikinger Torcs als Zeichen von Macht und Stärke trugen.Armreifen und Halsreifen bei den Kelten waren wohl auch ein Zeichen hohen Ranges und wurden deswegen von Clanchefs oder Kriegern getragenBei den Wikingern bekamen Krieger und Schildmaiden ihren ersten Torc üblicherweise als Symbol des Erwachsensein überreicht und trugen diesen dann ihr ganzes Leben.  

37,90 €*
Mjölnir - Thors Hammer Kette mit Adlerkopf & Amethyst - Made in England
Thors Hammer als Anhänger mit Adlerkopf und einem Amethyst im Zentrum.Der Hammer ist sehr detailreich gearbeitet, verziert mit keltischen Knoten und Spiralen. Größe des Anhängers: 43x50 mmMit verstellbaren LederbandDer Anhänger besteht aus Hartzinn (Pewter), das Band aus ZiegenlederHandgefertigt  in CornwallDie Lieferung erfolgt in einer Geschenkbox    Thor´s Hammer (Mjölnir)Die Mythologische Waffe des germanischen Gottes Thor, geschmiedet von den Zwergen Sindri und Brokk.Von Thor geworfen verfehlt er nie sein Ziel und kehrt stets zu seinem Herrn zurück.Als Amulett getragen symbolisiert der Hammer innere Stärke und Tatkraft.  

47,75 €*
Blue Ocean Starfish - Seestern Kette aus Sterling Silber & blauer Emaille
Blue Ocean Starfish - Seestern Kette aus Sterling Silber & EmailleEin wunderschöner Seestern mit blau emailliertem Körper an einem Halsreif aus SilberMaße: 16 x 17 mm Länge des Halsreifes: ca. 40 cmMaterial: 925er Sterling Silber & Glas-Emaille in blau Handgefertigt in EnglandDie Lieferung erfolgt in einer edlen Schmuckbox.  

53,75 €*
Celtic Waves - gewellter polierter Armreif aus Zinn mit keltischen Mustern
Dieser gewellte Armreif mit keltischen Knoten ist ein gehämmerter und polierter Zinnarmreif mit eingraviertem keltischem Muster.Die Kelten benutzten Knotenmuster, um ihre Artefakte zu verzieren. Breite: 15 mmInnerer Durchmesser ca. 63 mm, durch Biegen anpassbarMaterial: Polierter Hartzinn (Pewter)Handgefertigt in EnglandDie Lieferung erfolgt einem Samtbeutel

35,90 €*
%
Crystal Claddagh Ring Kette mit Emaille & Kristall
Claddagh Anhänger mit einem roten Herz aus Emaille umrahmt von weißen Kristallen Größe des Anhängers: 29x41 mmLänge der Kette: ca. 45 cmDer Anhänger besteht aus Hartzinn (Pewter), die Kette aus rhodiniertem nickelfreiem MetallHandgefertigt  in CornwallGeliefert in einer Geschenkbox    CladdaghDer Claddagh Ring symbolisiert Liebe, Freundschaft und Loyalität. Das erste Claddagh Symbol in Form eines Ringes, wurde der Legende nach im 17. Jahrhundert von Richard Joyce aus dem irischen Fischerdorf Claddagh geschmiedet, nachdem er von algerischen Piraten entführt wurde. In der Gefangenschaft, getrennt von seiner Geliebten, schuf er den Ring um seine Sehnsucht zu zeigen. Das Herz symbolisiert die Liebe, die Hände das Vertrauen und die Krone dient als Symbol für die Loyalität.  

12,50 €* 23,50 €* (46.81% gespart)
Piratenmünzen Repliken aus Metall (Zinn) - 5 Stück - Piratenschatz Made in England
Set aus 5 Piratenmünzen - Liebevoll gearbeitete Repliken antiker Münzen die vom Wrack der im Jahr 1707 gesunkenen HMS Association geborgen wurdenDie könnten aber auch perfekt aus einem Piratenschatz stammen Es handelt sich hier um fünf verschiedene Münzen die jeweils beidseitig mit verschiedenen Motiven geprägt sindDas Material ist massiver Hartzinn (Pewter) dessen Gewicht und Aussehen dem von echtem Silber sehr ähnlich ist.Die Durchmesser der Münzen variieren von ca. 35 - 40 mmDie fünf Münzen zusammen haben ein Gewicht von ca. 75 Gramm.Handgefertigt in EnglandDie Lieferung erfolgt in einem Samtbeutel HMS Association Am 22. Oktober 1707 wurden die Scilly Inseln vor der Südküste Englands Zeuge einer der schlimmsten Katastrophen in der Geschichte der Royal Navy. Eine Flotte der britischen Marine unter dem Kommando von Sir ClowdisleyShovell kehrte im Oktober 1707 von Gibraltar nach Portsmouth zurück. Wegen des schlechten Wetters konnten die Seeleute ihre Längsposition nicht genau berechnen und so verlor die Flotte bei der Annäherung an die Scilly-Inseln die Orientierung. Vier Kriegsschiffe erlitten daraufhin Schiffbruch, unter ihnen das Flaggschiff HMS Association. Zwischen 1400 und 2000 Seemänner verloren dabei ihr Leben. Bei einer Tauchexpedition der Royal Navy zum Wrack der HMS Association im Jahre 1967 wurden zahlreiche Artefakte und über 2000 Münzen geborgen.

22,75 €*
Helm of Awe - Handgefertigter Runen Anhänger aus England
Helm of Awe - Handgefertigter Anhänger aus EnglandDieser Anhänger ist eine Nachbildung des Helm of Awe Symbols, an einer verstellbaren gewachsten Baumwollkordel. Ein wahrer Schutztalisman der Wikinger. Durchmesser des Anhängers: 35 mmMaterial: Zinn in antikem FinishNickelfrei & BleifreiMaterial der Kordel: Baumwolle gewachstLänge der Kordel: ca. 70 cm Handgefertigt  in EnglandDie Lieferung erfolgt in einer hübschen GeschenkboxÆgishjálmur,  'Helm des Ægir' ,Helm of AweDer Helm der Ehrfurcht oder Helm des Schreckens (Isländisch: Ægishjálmur) ist ein Gegenstand in der nordischen Mythologie und wird beschrieben durch ein Runensymbol.Es heißt, dass der Helm der Ehrfurcht getragen wurde, um den Feinden Angst einzujagen und vor Machtmissbrauch zu schützen.

33,75 €*
Spider Web Ohrhänger - handgefertigte Spinnenetze aus England
Liebevoll offen gearbeitete Spinnennetze als Ohrhänger Die filigran gearbeiteten Anhänger haben eine Größe von je ca. 25 x 25 mmDie Netze bestehen aus Hartzinn (Pewter)Die Aufhänger bestehen aus chirurgischem StahlHandgefertigt  in CornwallGeliefert in einer Geschenkbox 

23,75 €*
Neu
Viking Knot Torc - Handgefertigter Wikinger Armreif mit keltischen Knoten
Viking Knot Torc - Massiver Armreif aus poliertem Zinn, verziert mit keltischen Knoten, Massiver Armreif aus poliertem Zinn – reich verziert mit keltischen Knoten,In England nach traditioneller Methode von Hand aus Zinn gefertigt,Der innere Durchmesser beträgt ca. 62 mm und ist durch vorsichtiges Biegen etwas anpassbar, Die Lieferung erfolgt in einem hübschen Samtbeutel Torc / Torque (Wendelring, der gedrehte, der Ringel)Der Torc ist ein massiver Halsreif oder Armreif der häufig einem gedrehten Seil ähnelt.Die Endstücken sind dicker als der Reif und oft in Form von Kugeln oder Tierköpfen geformt.Es ist überliefert dass die Kelten und später auch die Wikinger Torcs als Zeichen von Macht und Stärke trugen.Armreifen und Halsreifen bei den Kelten waren wohl auch ein Zeichen hohen Ranges und wurden deswegen von Clanchefs oder Kriegern getragenBei den Wikingern bekamen Krieger und Schildmaiden ihren ersten Torc üblicherweise als Symbol des Erwachsensein überreicht und trugen diesen dann ihr ganzes Leben.  

37,90 €*
Serpents Torc - Wikinger Armreif mit keltischen Knoten & Schlangenköpfen
Reich verzierter Armreif mit keltischen Knoten und Schlangenköpfen Innerer Durchmesser ca. 60 mm, durch Biegen anpassbarMaterial:  Hartzinn (Pewter)Handgefertigt  in Cornwall Torc:Es ist überliefert dass die Kelten Torcs trugen wenn Sie in die Schlacht zogen.Armreifen und Halsreifen waren ein Zeichen hohen Ranges und wurden deswegen von Clanchefs oder großen Kriegern getragen. Schlange:Die Schlange in der Mythologie der Kelten war das Sinnbild für Leben, Licht und göttliche Weisheit.Aus den Tiefen der Erde kommend bewahrte sie die Geheimnisse von verborgenen Schätzen, edlen Metallen, Heilung und esoterischem Wissen.

27,90 €*
Mary Queen of Scots - Maria Stuart - Fleur de Lys Cross Ohrhänger aus Schottland
Mary Queen of Scots - Maria Stuart - Fleur de Lys Cross - Ohrhänger aus Sterling SilberZu Ehren der berühmtesten Königin Schottlands, Maria Stuart, sind diese von Lilien inspirierten keltischen Kreuze entstanden.Die Lilie (Fleur De Lys), das Emblem das besonders mit der französischen Monarchie in Verbindung gebracht wird.  Handgefertigt in England aus 925er Sterling SilberGröße der Anhänger ohne Haken : je ca. 9 x 14 mm. Die Lieferung erfolgt als Paar in einer hübschen Geschenkbox. Maria Stuart (Mary Queen of Scots)Ihr kurzes, stürmisches Leben umfasste mehr Dramatik, Romantik und Tragödie, als es sich selbst ein moderner romantischer Schriftsteller vorstellen konnte.Sie war eine große, auffallend schöne Frau und wurde bereits kurz nach ihrer Geburt im Jahre 1542 zur Königin von Schottland.Sie wird beschrieben als "Hundertmal schöner als eine Göttin des Himmels ... ihre Person allein war ein Königreich wert". Den größten Teil ihrer Kindheit verbrachte sie in Frankreich, wo sie im Alter von 15 Jahren den französischen Thronfolger Franz II. heiratete.So wurde bis zu dessen frühem Tod im Jahre 1560 auch zur Königin von Frankreich, damals einem der reichsten Länder der Welt.1561 kehrte sie nach Schottland zurück, welches von Intrigen innerhalb der Adelsfamilien geprägt war.Da sie auch Anspruch auf den englischen Thron erhob, lebte sie in fortwährendem Konflikt mit Königin Elisabeth I. Im Jahre 1587 wurde sie im Alter von nur 45 Jahren im englischen Fotheringhay Castle hingerichtet, da sie ein Attentat auf die Königin geplant haben soll.Sie verabschiedete sich mit den berühmten Worten: "In my end is my beginning"

33,90 €*
%
Ancient Hearts - Edle Herz Ohrhänger aus Sterling Silber - Made in England
In England handgearbeitete Ohrhänger aus Sterling Silber Zwei massive, leicht gewölbte Herzen aus gehämmertem Sterling SilberDie Haken bestehen ebenfalls aus massivem Sterling SilberGröße der Anhänger ohne Haken : je ca. 15 x 20 mm Lieferung als Paar in einer Geschenkbox Keltische Knoten / Celtic KnotworkDie Entstehung der keltischen Knotenmuster führen viele Wissenschaftler darauf zurück, dass die ursprüngliche keltische Religion untersagte realistische Abbildungen von Lebewesen zu zeichnen weil dies ihre Seele stören würde.Populär wurden die keltischen Knoten ab ca. 450 n. Chr., als der Einfluss des Christentums auf die Kelten größer wurde. Die komplexen Muster kamen in Mode und wurden nun gern zur Verzierung von Schriften und Büchern verwendet.In diesem Zeitraum entstanden auch die ersten Zoomorphics, die Verflechtung von Tiermotiven mit keltischen Knoten.Ob die ursprünglichen keltischen Muster eine Bedeutung haben oder nur zur Verzierung dienten werden wir wahrscheinlich kaum noch herausfinden können, da es aus dieser Zeit keine Aufzeichnungen der Kelten gibt.Keltische Knoten sind immer geflochten, ohne Anfang und ohne Ende.Die komplexen Muster der frühen Kelten waren so unglaublich fein und detailreich gearbeitet, dass manche sie später als das "Werk der Engel" bezeichneten.

17,50 €* 33,75 €* (48.15% gespart)
Neu
Handgefertigte Manschettenknöpfe aus England - walisischer Drache
Handgefertigte Manschettenknöpfe mit dem walisischen Drachen Größe: ca. 15 x 20 mm,Material der Knöpfe: Hartzinn (Pewter) und EmailleMaterial der Scharniere: EdelstahlHandgefertigt  in EnglandDie Lieferung erfolgt in einer hübschen Geschenkbox,  Welsh Dragon "Y Ddraig Goch"Der rote Drache ist das Nationalsymbol von Wales.Vermutlich eingeführt im 5. Jahrhundert in Zeiten des Hauses von Gwynnedd von den Königen von Aberffraw um Ihre Stärke und Macht zu zeigen.

33,90 €*