Keltisch inspirierte Haarspangen & Haarklammern

Filter
Celtic Crystal - Haargummi aus England - Kristall & keltische Muster
Detailreich gearbeitetes Haargummi mit keltischem Spiralmuster und einem facettierten Glaskristall im Zentrum Die runde Brosche besteht aus massivem Hartzinn und hat einen Durchmesser von ca. 35 mm.Die Spiralen sind sehr fein gearbeitet und mit einem antiken Finish hinterlegt was ihnen eine schöne Tiefe gibt.Im Zentrum ist ein rauchfarbener Kristall mit Facettenschliff eingesetzt.Handgefertigt in England.Die Lieferung erfolgt in einer Schmuckbox   Spiralmuster Die Darstellung von Spiralen kann bis zu 7000 Jahre zurückverfolgt werden. In der keltischen Mythologie wurde sie wohl hauptsächlich als Symbol für den Weg des Lebens verwendet.     Ursprünglich ist sie wahrscheinlich aus der Beobachtung der Natur hervorgegangen, wo man Spiralmuster zum Beispiel in Pflanzen und Schneckenhäusern findet.     Heute wird die Spirale meistens als Talisman zum Schutz gegen Böses verwendet. 

12,90 €*
Celtic Ornaments - Haargummi aus England - keltische Muster & Zoomorphics
Detailreich gearbeitetes Haargummi mit unendlichem keltischem Muster Die runde Brosche besteht aus massivem Hartzinn und hat einen Durchmesser von ca. 35 mm.Sie zeigt fein gearbeitete keltische Ornamente mit stilisierten Tierköpfen.Das Muster ist mit einem antiken Finish hinterlegt was ihm eine sehr schöne Tiefe gibt. Handgefertigt in England.Die Lieferung erfolgt in einer Schmuckbox   Spiralmuster Die Darstellung von Spiralen kann bis zu 7000 Jahre zurückverfolgt werden. In der keltischen Mythologie wurde sie wohl hauptsächlich als Symbol für den Weg des Lebens verwendet.     Ursprünglich ist sie wahrscheinlich aus der Beobachtung der Natur hervorgegangen, wo man Spiralmuster zum Beispiel in Pflanzen und Schneckenhäusern findet.     Heute wird die Spirale meistens als Talisman zum Schutz gegen Böses verwendet. 

12,90 €*
Celtic Triskele - Haargummi aus England mit keltischem Muster & rundem Stein
Detailreich gearbeitetes Haargummi mit keltischen Ornamenten und einem schwarzblauen Stein im ZentrumDie runde Brosche zeigt fein gearbeitete keltische Ornamente in Form von vier Triskelen hinterlegt mit einem antiken Finish. Durchmesser: 35 mmMaterial: Hartzinn (Pewter)Handgefertigt in EnglandDie Lieferung erfolgt in einer Schmuckbox

12,90 €*
Celtic Butterfly Haarspange - Keltischer Schmetterling mit Stab aus Palisander
Wunderschöner keltischer Schmettterling als Haarspange aus massivem ZinnFein und offen gearbeitet, mit einem Stab aus echtem Palisanderholz Maße der Brosche: ca. 75 x 53 mm,Länge des Pins: ca. 117 mm Material der Brosche:  Hartzinn (Pewter)Material des Stabes: Palisander (Rosewood)Handgefertigt  in EnglandDie Lieferung erfolgt in einem hübschen Samtbeutel   Keltische Knoten / Celtic KnotworkDie Entstehung der keltischen Knotenmuster führen viele Wissenschaftler darauf zurück, dass die ursprüngliche keltische Religion untersagte realistische Abbildungen von Lebewesen zu zeichnen weil dies ihre Seele stören würde.Populär wurden die keltischen Knoten ab ca. 450 n. Chr., als der Einfluss des Christentums auf die Kelten größer wurde. Die komplexen Muster kamen in Mode und wurden nun gern zur Verzierung von Schriften und Büchern verwendet.In diesem Zeitraum entstanden auch die ersten Zoomorphics, die Verflechtung von Tiermotiven mit keltischen Knoten.Ob die ursprünglichen keltischen Muster eine Bedeutung haben oder nur zur Verzierung dienten werden wir wahrscheinlich kaum noch herausfinden können, da es aus dieser Zeit keine Aufzeichnungen der Kelten gibt.Keltische Knoten sind immer geflochten, ohne Anfang und ohne Ende.Die komplexen Muster der frühen Kelten waren so unglaublich fein und detailreich gearbeitet, dass manche sie später als das "Werk der Engel" bezeichneten.

39,50 €*
Celtic Cross Haargummi - Keltisches Kreuz mit Kristall handgefertigt in England
Detailreich gearbeitetes Haargummi in Form eines keltischen Kreuzes Die runde Brosche besteht aus massivem Hartzinn und hat einen Durchmesser von ca. 3,5 cm.Das Kreuz ist mit keltischen Ornamenten und verziert und hochglänzend poliert. In seinem Zentrum befindet sich ein purpurfarbener, runder GlaskristallDas Muster ist mit einem antiken Finish hinterlegt was ihm eine sehr schöne Tiefe gibt. Handgefertigt in England.Die Lieferung erfolgt in einer Schmuckbox   Kreuz, keltisches Kreuz, Radkreuz oder auch Hochkreuz Dieses stammt aus dem frühen Mittelalter und ist zumeist ein Radkreuz welches in Stein gehauen wurde. Die meisten keltischen Kreuze welche man in Großbritannien findet sind reich mit keltischen Knoten verziert und viele von ihnen haben ein Rad in ihrer Mitte. Weit verbreitet hier ist die Annahme dass dieses Rad die Unendlichkeit symbolisiert, genauso wie die keltischen Ornamente, welche keinen Anfang und kein Ende haben. Im Ursprung wurde das Hochkreuz nicht als Grabkreuz verwendet sondern an heiligen Stätten und besonderen Orten aufgestellt. Eine Legende zur Entstehung des Radkreuzes in Irland geht auf Saint Patrick, einem Missionar und Bischof welcher im 5. Jahrhundert in Irland gelebt hat, zurück. Dieser soll das Kreuz als christliches Symbol mit dem Sonnenkreuz der heidnischen Bevölkerung zum keltischen Radkreuz vereint haben um diesen die Verbindung mit dem Christentum nahe zu bringen. 

12,90 €*
Celtic Spirals - Keltische Haarspange - handgefertigt in England
Massive handgefertigte Haarspange verziert mit vier gravierten keltischen Spiralen Größe der Spange: ca. 100 x 30 mm Länge der Klammer: ca. 80 mmMaterial der Brosche:  polierter Hartzinn (Pewter)Material der Klammer: Edelstahl Handgefertigt in EnglandDie Lieferung erfolgt in einem hübschen Samtbeutel  Die Spirale ist ein sehr positives Symbol. Sie steht für Energie und Unendlichkeit. Von den frühen Kulturen, wie den Kelten oder Germanen wurde sie gern zur Abwehr von Unheil und bösen Geistern verwendet. Man findet sie als häufiges Ornamentmotiv auf Stein und Keramik.

35,75 €*
Staffordshire Hoard Rosewood - keltische Haarspange aus Bronze & Palisander
Wunderschöne keltische Haarspange aus massiver Bronze mit einem Stab aus echtem Palisanderholz.Diese wunderschön gearbeitete Haarspange mit Zoomorpics ist inspiriert von antiken Mustern, die auf Fundstücken aus der Staffordshire Hoard basieren. Maße der Brosche: ca. 80 x 28 mm,Länge des Pins: ca. 117 mm Material der Brosche:  BronzeMaterial des Stabes: Palisander (Rosewood)Handgefertigt  in EnglandDie Lieferung erfolgt in einem hübschen Samtbeutel  Der Staffordshire Hoard ist der gößte angelsächsische Schatz der je gefunden wurde.Eine Sammlung von mehr als 3500 Gegenständen aus Gold und Silber, welche auf das 7. oder 8. Jahrhundert datiert wurde, die Zeit des Königreichs Mercia, aus der es ansonsten nur wenige Aufzeichnungen gibt. Warum und von wem dieser Schatz dort vergraben wurde ist noch nicht klar, sicher ist nur daß zu Zeiten der römischen Besatzung eine der Hauptverkehrsstraßen der damaligen Zeit ganz in der Nähe vorbeiführte.

63,75 €*
Celtic Spirals - Haargummi aus England - keltische Muster & Spiralen
Detailreich gearbeitetes Haargummi mit keltischem Spiralmuster Die ovale Brosche besteht aus massivem Hartzinn und hat eine Größe von ca. 30 x 45 mm..Die Spiralen sind sehr fein gearbeitet und mit einem antiken Finish hinterlegt was Ihnen eine schöne Tiefe gibt.Handgefertigt in England.Die Lieferung erfolgt in einer Schmuckbox   Spiralmuster Die Darstellung von Spiralen kann bis zu 7000 Jahre zurückverfolgt werden. In der keltischen Mythologie wurde sie wohl hauptsächlich als Symbol für den Weg des Lebens verwendet.     Ursprünglich ist sie wahrscheinlich aus der Beobachtung der Natur hervorgegangen, wo man Spiralmuster zum Beispiel in Pflanzen und Schneckenhäusern findet.     Heute wird die Spirale meistens als Talisman zum Schutz gegen Böses verwendet. 

12,90 €*
Yggdrasil Rosewood - Keltische Lebensbaum Haarspange mit Stab aus Palisander
Offen gearbeitete Lebensbaum Haarspange aus poliertem Zinn mit einem Stab aus echtem PalisanderholzDer Baum des Lebens, oder Weltenbaum begegnet uns in vielen Mythologien und Theologien der Welt. Yggdrasil in der nordischen Mythologie, Baum der Hesperiden in Griechenland, Kabbala bei den Hebräern oder Simurgh, die Mutter aller Bäume bei den Persern Er verbindet die Erde mit dem Himmel, Seine Wurzeln dringen tief in die Erde, Seine Krone ragt hoch in den Himmel, Er ist die die Verbundenheit aller DingeDiese fein gearbeitete Haarspange besteht aus poliertem Hartzinn (Pewter), einem Material das Silber sehr ähnlich ist und wird einem Stab aus Rosewood (Palisander) befestigtGröße der Spange: ca. 85 x 50 mmLänge des Holzstabes: ca. 120 mmHandgefertigt in EnglandDie Lieferung erfolgt in einem Samtbeutel

37,75 €*
Celtic Rosewood - Keltische Haarspange aus England mit Stab aus Palisander
Offen gearbeitete Haarspange mit keltischen Knoten und einem Stab aus echtem Palisanderholz. Maße der Spange: ca. 84 x 30 mm,Länge des Pins: ca. 117 mm Material der Brosche:  Hartzinn (Pewter)Material des Stabes: Palisander (Rosewood)Handgefertigt  in EnglandDie Lieferung erfolgt in einem hübschen Samtbeutel Keltische Knoten / Celtic KnotworkDie Entstehung der keltischen Knotenmuster führen viele Wissenschaftler darauf zurück, dass die ursprüngliche keltische Religion untersagte realistische Abbildungen von Lebewesen zu zeichnen weil dies ihre Seele stören würde.Populär wurden die keltischen Knoten ab ca. 450 n. Chr., als der Einfluss des Christentums auf die Kelten größer wurde. Die komplexen Muster kamen in Mode und wurden nun gern zur Verzierung von Schriften und Büchern verwendet.In diesem Zeitraum entstanden auch die ersten Zoomorphics, die Verflechtung von Tiermotiven mit keltischen Knoten.Ob die ursprünglichen keltischen Muster eine Bedeutung haben oder nur zur Verzierung dienten werden wir wahrscheinlich kaum noch herausfinden können, da es aus dieser Zeit keine Aufzeichnungen der Kelten gibt.Keltische Knoten sind immer geflochten, ohne Anfang und ohne Ende.Die komplexen Muster der frühen Kelten waren so unglaublich fein und detailreich gearbeitet, dass manche sie später als das "Werk der Engel" bezeichneten. Celtic Knot Rosewood

39,50 €*
Lindisfarne Spirals - Haarspange aus England - Spiralen & keltische Muster
Lindisfarne Spirals - Ovale keltische Haarspange aus EnglandLiebevoll und massiv gefertigte Haarspange verziert mit Spiralmustern und keltischen Ornamenten. Größe der Spange: ca. 75 x 40 mm Länge der Klammer: ca. 60 mm Material der Brosche:  polierter Hartzinn (Pewter)Material der Klammer: EdelstahlHandgefertigt in EnglandDie Lieferung erfolgt in einem hübschen Samtbeutel

33,75 €*
Celtic Weave - reich verzierte keltische Haarspange aus England
Wunderschöne keltische Haarspange aus massivem Zinn - Fein und komplex gearbeitet mit verschlungenen keltischen Knoten Die Spange misst ca 90 x 28 mm und wird nach traditionellen Verfahren in England von Hand gefertigt  Länge der Klammer: ca. 80 mm Material der Brosche: polierter Hartzinn (Pewter)Material der Klammer: EdelstahlHandgefertigt in EnglandDie Lieferung erfolgt in einem hübschen Samtbeutel

35,75 €*
Infinite Celtic Knot - Haarspange aus England - keltische Knoten & Ornamente
Infinite Celtic Knot HairslideLiebevoll und massiv gefertigte Haarspange aus England - offen gearbeitet mit keltischen Ornamenten Die Kelten verwendeten Knotenmuster, um viele ihrer Artefakte zu verzieren. Für sie symbolisieren die komplizierten Muster, die zu Spiralen und Knoten verwoben sind, die Kontinuität des Lebens. Größe: 40 x 100 mmLänge der Klammer: ca. 80 mm Material der Brosche:  Hartzinn (Pewter)Material der Klammer: EdelstahlHandgefertigt in EnglandDie Lieferung erfolgt in einem hübschen Samtbeutel

35,75 €*
Celtic Loop - offen gefertigte keltische Haarspange aus England
Wunderschöne keltische Haarspange aus massivem ZinnFein und offen gearbeitet mit verschlungenen keltischen Knoten Maße der Brosche: ca. 88 x 38 mm,Länge der Klammer: ca. 80 mm Material der Brosche: polierter Hartzinn (Pewter)Material der Klammer: EdelstahlHandgefertigt  in EnglandDie Lieferung erfolgt in einem hübschen Samtbeutel Keltische Knoten / Celtic KnotworkDie Entstehung der keltischen Knotenmuster führen viele Wissenschaftler darauf zurück, dass die ursprüngliche keltische Religion untersagte realistische Abbildungen von Lebewesen zu zeichnen weil dies ihre Seele stören würde.Populär wurden die keltischen Knoten ab ca. 450 n. Chr., als der Einfluss des Christentums auf die Kelten größer wurde. Die komplexen Muster kamen in Mode und wurden nun gern zur Verzierung von Schriften und Büchern verwendet.In diesem Zeitraum entstanden auch die ersten Zoomorphics, die Verflechtung von Tiermotiven mit keltischen Knoten.Ob die ursprünglichen keltischen Muster eine Bedeutung haben oder nur zur Verzierung dienten werden wir wahrscheinlich kaum noch herausfinden können, da es aus dieser Zeit keine Aufzeichnungen der Kelten gibt.Keltische Knoten sind immer geflochten, ohne Anfang und ohne Ende.Die komplexen Muster der frühen Kelten waren so unglaublich fein und detailreich gearbeitet, dass manche sie später als das "Werk der Engel" bezeichneten.

35,75 €*
Interwoven Knotwork - Haarspange aus England - keltische Knoten & Ornamente
Interwoven Knotwork HairslideLiebevoll und massiv gefertigte Haarspange aus England - offen gearbeitet mit keltischen Ornamenten und Trinity Knoten Die Kelten verwendeten Knotenmuster, um viele ihrer Artefakte zu verzieren. Für sie symbolisieren die komplizierten Muster, die zu Spiralen und Knoten verwoben sind, die Kontinuität des Lebens. Größe: 24 mmx 90 mmLänge der Klammer: ca. 80 mm Material der Brosche:  Hartzinn (Pewter)Material der Klammer: EdelstahlHandgefertigt in EnglandDie Lieferung erfolgt in einem hübschen Samtbeutel

35,75 €*
Kells Bird Haarspange - keltische Muster & Vogelmotiv - Handgefertigt in England
Offen gearbeitete Haarspange mit keltischen Knoten und vier ineinander verschlungenen Vögeln Die handgefertigte Brosche misst ca. 85 x 28 mm und besteht aus poliertem Hartzinn (Pewter).Länge der Klammer: ca. 80 mm Material der Brosche:  Hartzinn (Pewter)Material der Klammer: EdelstahlHandgefertigt in EnglandDie Lieferung erfolgt in einem hübschen SamtbeutelDie Entstehung der keltischen Knotenmuster führen viele Wissenschaftler darauf zurück, daß die ursprüngliche keltische Religion untersagte realistische Abbildungen von Lebewesen zu zeichnen weil dies ihre Seele stören würde. Populär wurden keltische Knoten ab ca. 450 n.Chr., als der Einfluss des Christentums auf die Kelten größer wurde. Die komplexen Muster wurden populär und nun  gern zur Verzierung von Schriften und Büchern verwendet. In diesem Zeitraum entstanden auch die ersten Zoomorphics, die Verflechtung von Tiermotiven mit keltischen Knoten. Ob die ursprünglichen keltischen Muster eine Bedeutung haben oder nur zur Verzierung dienten werden wir warscheinlich kaum noch herausfinden können, da es aus dieser Zeit keine Aufzeichnungen der Kelten gibt  In jedem Fall sind keltische Knoten immer geflochten und haben keinen Anfang und kein Ende ...ein wunderschönes Symbol für die Unendlichkeit 

37,75 €*
Flying Eagle Haarspange - Fliegender Adler aus Zinn - Handgefertigt in England
Sehr detailreich gearbeitete Haarspange mit der Darstellung eines fliegenden Adlers. Die handgefertigte Spange misst ca. 60 x 110 mm und besteht aus massivem Hartzinn (Pewter). Länge der Klammer: ca. 80 mm Material der Brosche:  Hartzinn (Pewter)Material der Klammer: EdelstahlHandgefertigt in EnglandDie Lieferung erfolgt in einem hübschen Samtbeutel  

33,75 €*
Open Celtic Knot - offen gefertigte keltische Haarspange aus England
Wunderschöne keltische Haarspange aus poliertem ZinnFein und komplex gearbeitet mit verschlungenen keltischen Knoten Maße der Brosche: ca. 93 x 38 mm,Länge der Klammer: ca. 80 mm Material der Brosche: polierter Hartzinn (Pewter)Material der Klammer: EdelstahlBrosche handgefertigt  in EnglandDie Lieferung erfolgt in einem hübschen Samtbeutel Die Entstehung der keltischen Knotenmuster führen viele Wissenschaftler darauf zurück, daß die ursprüngliche keltische Religion untersagte realistische Abbildungen von Lebewesen zu zeichnen weil dies ihre Seele stören würde. Populär wurden die keltischen Knoten ab ca. 450 n.Chr., als der Einfluss des Christentums auf die Kelten größer wurde. Die komplexen Muster wurden populär und nun  gern zur Verzierung von Schriften und Büchern verwendet. In diesem Zeitraum entstanden auch die ersten Zoomorphics, die Verflechtung von Tiermotiven mit keltischen Knoten. Ob die ursprünglichen keltischen Muster eine Bedeutung haben oder nur zur Verzierung dienten werden wir warscheinlich kaum noch herausfinden können, da es aus dieser Zeit keine Aufzeichnungen der Kelten gibt In jedem Fall sind keltische Knoten immer geflochten und haben keinen Anfang und kein Ende ...ein wunderschönes Symbol für die Unendlichkeit 

35,75 €*
Wild Celtic Hairslide - Keltische Haarspange aus England
Wunderschöne keltische Haarspange aus massivem Zinn - reich verziert mit geprägten keltischen Ornamenten.  Die Spange misst ca 40 x 95 mm und wird nach traditionellen Verfahren in England von Hand gefertigt.Länge der Klammer: ca. 80 mm Material der Brosche:  Hartzinn (Pewter)Material der Klammer: EdelstahlHandgefertigt in EnglandDie Lieferung erfolgt in einem hübschen Samtbeutel Keltische Knoten / Celtic KnotworkDie Entstehung der keltischen Knotenmuster führen viele Wissenschaftler darauf zurück, dass die ursprüngliche keltische Religion untersagte realistische Abbildungen von Lebewesen zu zeichnen weil dies ihre Seele stören würde.Populär wurden die keltischen Knoten ab ca. 450 n. Chr., als der Einfluss des Christentums auf die Kelten größer wurde. Die komplexen Muster kamen in Mode und wurden nun gern zur Verzierung von Schriften und Büchern verwendet.In diesem Zeitraum entstanden auch die ersten Zoomorphics, die Verflechtung von Tiermotiven mit keltischen Knoten.Ob die ursprünglichen keltischen Muster eine Bedeutung haben oder nur zur Verzierung dienten werden wir wahrscheinlich kaum noch herausfinden können, da es aus dieser Zeit keine Aufzeichnungen der Kelten gibt.Keltische Knoten sind immer geflochten, ohne Anfang und ohne Ende.Die komplexen Muster der frühen Kelten waren so unglaublich fein und detailreich gearbeitet, dass manche sie später als das "Werk der Engel" bezeichneten.

37,75 €*
St. John Rosewood - Keltische Haarspange aus Zinn & Palisander
Offen gearbeitete Haarspange mit keltischen Knoten und einem Stab aus echtem Palisanderholz. Maße der Spange: ca. 86 x 22 mm,Länge des Pins: ca. 117 mm Material der Brosche:  Hartzinn (Pewter)Material des Stabes: Palisander (Rosewood)Handgefertigt  in CornwallGeliefert in einem Samtbeutel  Keltische Knoten / Celtic KnotworkDie Entstehung der keltischen Knotenmuster führen viele Wissenschaftler darauf zurück, dass die ursprüngliche keltische Religion untersagte realistische Abbildungen von Lebewesen zu zeichnen weil dies ihre Seele stören würde.Populär wurden die keltischen Knoten ab ca. 450 n. Chr., als der Einfluss des Christentums auf die Kelten größer wurde. Die komplexen Muster kamen in Mode und wurden nun gern zur Verzierung von Schriften und Büchern verwendet.In diesem Zeitraum entstanden auch die ersten Zoomorphics, die Verflechtung von Tiermotiven mit keltischen Knoten.Ob die ursprünglichen keltischen Muster eine Bedeutung haben oder nur zur Verzierung dienten werden wir wahrscheinlich kaum noch herausfinden können, da es aus dieser Zeit keine Aufzeichnungen der Kelten gibt.Keltische Knoten sind immer geflochten, ohne Anfang und ohne Ende.Die komplexen Muster der frühen Kelten waren so unglaublich fein und detailreich gearbeitet, dass manche sie später als das "Werk der Engel" bezeichneten.

39,75 €*
Maria Stuart - Mary Queen of Scots - Fleur de Lys Haarspange aus England
Wunderschöne englische Haarspange aus massivem ZinnLiebevoll verziert mit fein ausgearbeiteten Lilien und einem floralem Muster Maße der Spange: 32 x 85 mmLänge der Klammer: ca. 60 mm Material der Brosche:  polierter Hartzinn (Pewter)Material der Klammer: EdelstahlHandgefertigt in EnglandDie Lieferung erfolgt in einem hübschen Samtbeutel

33,75 €*
Celtic Trinity Knot - Haarspange aus England - keltische Knoten & Ornamente
Trinity Spider Knot HairslideLiebevoll und massiv gefertigte Haarspange aus England - offen gearbeitet mit keltischen Ornamenten und Trinity Knoten Die Kelten verwendeten Knotenmuster, um viele ihrer Artefakte zu verzieren. Für sie symbolisieren die komplizierten Muster, die zu Spiralen und Knoten verwoben sind, die Kontinuität des Lebens. Größe: 40 x 90 mmLänge der Klammer: ca. 80 mm Material der Brosche:  Hartzinn (Pewter)Material der Klammer: EdelstahlHandgefertigt in EnglandDie Lieferung erfolgt in einem hübschen Samtbeutel

35,75 €*
Gothic Stone - Haargummi aus England mit gotischen Elementen & Kristall
Gotisch inspiriertes Haargummi mit Kristall Die schildförmige Brosche besteht aus massivem Hartzinn und misst ca. 3,5 x 4,5 cm.In ihrem Zentrum befindet sich ein purpurfarbener, ovaler Glaskristall.Die Ornamente sind hochglänzend poliert und mit einem Hammerschlagmuster hinterlegt. Handgefertigt in England.Die Lieferung erfolgt in einer Schmuckbox.   Kreuz, keltisches Kreuz, Radkreuz oder auch Hochkreuz Dieses stammt aus dem frühen Mittelalter und ist zumeist ein Radkreuz welches in Stein gehauen wurde. Die meisten keltischen Kreuze welche man in Großbritannien findet sind reich mit keltischen Knoten verziert und viele von ihnen haben ein Rad in ihrer Mitte. Weit verbreitet hier ist die Annahme dass dieses Rad die Unendlichkeit symbolisiert, genauso wie die keltischen Ornamente, welche keinen Anfang und kein Ende haben. Im Ursprung wurde das Hochkreuz nicht als Grabkreuz verwendet sondern an heiligen Stätten und besonderen Orten aufgestellt. Eine Legende zur Entstehung des Radkreuzes in Irland geht auf Saint Patrick, einem Missionar und Bischof welcher im 5. Jahrhundert in Irland gelebt hat, zurück. Dieser soll das Kreuz als christliches Symbol mit dem Sonnenkreuz der heidnischen Bevölkerung zum keltischen Radkreuz vereint haben um diesen die Verbindung mit dem Christentum nahe zu bringen. 

12,90 €*
%
Celtic Flower - Keltisches Haargummi aus England mit Blumen & Emaille
Liebevoll  gearbeitetes Haargummi mit keltischen Ornamenten und einer weiß und grün emaillierten Blume Die Brosche besteht aus massivem Zinn und hat eine eine Größe von ca. 3,5 x 5 cmDie Blume mit einer weißen Blüte und grünen Blättern, im Zentrum der Spange, ist unterlegt von keltischen, verschlungenen RankenDer Hintergrund ist in gehämmerter Optik gefertigt und verleiht der Spange eine schön dreidimensionale WirkungHandgefertigt in England Die Lieferung erfolgt in einer Schmuckschachtel

12,90 €* 19,90 €* (35.18% gespart)
Celtic Knotwork - Haargummi aus England - Kristall & keltische Muster
Detailreich gearbeitetes Haargummi mit keltischen Ornamenten und einem facettierten Kristall Stein im ZentrumDie viereckige, leicht gewölbte Brosche zeigt fein gearbeitete keltische Ornamente in Form von keltischen Ornamenten hinterlegt mit einem antiken Finish. Größe: 45 x 45 mmMaterial: Hartzinn (Pewter)Handgefertigt in EnglandDie Lieferung erfolgt in einer Schmuckbox

12,90 €*