Filigran und offen gearbeiteter Anhänger aus Sterling Silber mit einer echten Perle.
Schlicht aber wunderschön gefertigtes Schmuckstück mit einem dreieckigem keltischen Trinity Knoten als Symbol der Unendlichkeit.
Größe des Anhängers: 10 x 16 mm
Material: 925er Sterling Silber & Süßwasserperle
Handgefertigt in Irland
Die Lieferung erfolgt in einer edlen Geschenkbox
Der keltische Trinity Knoten (auch Triqueta, Triquetta oder Triquetra genannt) besteht aus drei verbundenen Kreisbögen, und stellt so den kleinstmögliche Knoten dar.
Die Triquetra findet sich häufig in der insularen Kunst ab dem 5. Jahrhundert, vor allem in Metallarbeiten und in illuminierten Manuskripten wie dem Book of Kells.
Die ursprüngliche Absicht der frühen Künstler ist größtenteils unbekannt und lässt so viel Raum für Interpretationen.
Seine elementare Form wurde im Laufe der Zeit von vielen verschiedenen Gruppen und Kulturen übernommen, darunter die Kelten, irische Christen, Wikinger und Normannen.
In der christlichen Ikonografie bedeutet die Triqueta die Dreifaltigkeit / Dreieinigkeit / Trinität (lat.: trinitas).
Aufgrund ihrer Präsenz in der keltischen Kunst wird die Triskele heute gern zur Darstellung einer der verschiedenen Triplizitäten des heidnisch keltischen Glaubens verwendet.
So ist sie z. B. ein Symbol für die Unterteilung der Welt in die Reiche Land, Meer und Himmel, oder für eine der keltischen dreifach Göttinnen, zum Beispiel die Schlachtgöttin Morrígan.
Heute wird der Trinity Knoten gern unter Liebenden ausgetauscht, als traditionelles Symbol der unendlichen Liebe und unvergänglichen Treue.
Liebevoll gefertigter Bilderrahmen aus Irland - unter Verwendung von ca. 5000 Jahre altem irischen Torf
Von Hand verziert mit keltischen Ornamenten und dem Claddagh Ring - dem Symbol der Liebenden in Irland
Bilderrahmen für Bilder im Format 6x8 Inch (ca. 15 x 20 cm)
Außenmaß: Höhe: 28 cm x Breite: 22 cm,
Hoch- oder Querformat - Zum Stellen oder Hängen
Material: Torf & Kunstharz
Das Material ist sehr stabil und schwer und hat die Anmutung von versteinertem Holz, mit einem dunkelbraunen, fast schwarzen Farbton
Gewicht: ca. 1300 g
Handgefertigt in Irland
Die Lieferung erfolgt in einer hübschen Geschenkbox
Claddagh
Der Claddagh Ring symbolisiert Liebe, Freundschaft und Loyalität.
Das erste Claddagh Symbol in Form eines Ringes, wurde der Legende nach im 17. Jahrhundert von Richard Joyce aus dem irischen Fischerdorf Claddagh geschmiedet, nachdem er von algerischen Piraten entführt wurde.
In der Gefangenschaft, getrennt von seiner Geliebten, schuf er den Ring um seine Sehnsucht zu zeigen. Das Herz symbolisiert die Liebe, die Hände das Vertrauen und die Krone dient als Symbol für die Loyalität.
Bog
Eines der charakteristischsten Merkmale Irlands ist das Moor (Bog).
Mit einer Fläche von 1.200.000 Hektar (fast 20 Prozent) der Insel enthält Irland relativ gesehen mehr Moore als jedes andere Land in Europa mit Ausnahme von Finnland.
Seit dem 10. Jahrhundert wird der Torf aus den Mooren von den Bewohnern Irlands als Energiequelle genutzt.
Heutzutage wird zum Glück wird immer weniger Torf verbrannt und man findet Alternativen um dieses Andenken an die irische Identität zu wahren.
So haben unsere Künstler aus Irland den antiken Torf für sich entdeckt um daraus wundervolle Bilderrahmen, Skulpturen und Kreuze zu fertigen.
Der Torf wird hiezu mit verschiedenen Harz vermischt und in Form gegossen.
Danach werden die Stücke von Hand ausgearbeitet und bekommen so ihr typisch dunkles Antikfinish.
Marble Shamrock - Irische Silberkette mit grünem Connemara Marmor & Markasit
Der ovale Anhänger besteht aus einem polierten Stein aus Connemara Marmor, der mit ein Kleeblatt aus Silber verziert ist.
In den Blätten des Shamrocks und in dem fein verzierten Silberrand sind facettierte Markasite eingesetzt.
Der Anhänger aus Sterling Silber wird durch die einzigartige Maserung des Connemara Marmors und die funkelnden Markasiten zu einem besonderen Schmuckstück. Ein Stück irischer Handwerkskunst.
Maße des Anhängers: ca. 14 x 16 mm
Länge der Kette: ca. 50 cm
Material: Sterling Silber
Stein: Connemara Marmor & Markasit
Handgefertigt in Irland
Gepunzt im Assy Office in Dublin Castle
Die Lieferung erfolgt in einer hübschen Schmuckschachtel
Liebevoll gefertigter Bilderrahmen aus Irland - unter Verwendung von ca. 5000 Jahre altem Torf
Von Hand verziert mit keltischen Ornamenten
Bilderrahmen für Bilder im Format 4x6 Inch (ca. 10x15 cm)
Außenmaß: Höhe: 18 cm x Breite: 15 cm,
Hoch- oder Querformat - Zum Stellen oder Hängen
Material: Torf & Kunstharz Das Material ist sehr stabil und schwer und hat die Anmutung von versteinertem Holz, mit einem dunkelbraunen, fast schwarzen Farbton
Gewicht: ca. 600 g
Handgefertigt in Irland
Die Lieferung erfolgt in einer hübschen Geschenkbox
Wunderschöner Lebensbaum Anhänger aus Irland.
Offen gefertigt und liebevoll verziert mit keltischen Trinity Knoten und klaren Kristallen.
Größe des Anhängers: ca. 21 x 21 mm
Länge der Kette: ca. 45 cm
Material: 925er Sterlingsilber
Handgefertigt in IrlandGepunzt im Assay Office in Dublin Castle
Die Lieferung erfolgt in einer edlen Geschenkbox
Der Lebensbaum ist ein vielschichtiges Symbol, das für die Kelten von großer Bedeutung war.
Er verkörpert die Verbindung zwischen Himmel und Erde, zwischen den Ahnen und den Lebenden.
Der Baum steht für Wachstum, Stärke und das ewige Leben.
Filigran und offen gearbeitete Ohrstecker aus Sterling Silber mit echten Perlen.
Schlicht aber wunderschön gefertigte Schmuckstücke mit einem dreieckigem keltischen Trinity Knoten als Symbol der Unendlichkeit.
Größe der Anhänger: je ca. 8 x 14 mm
Material: 925er Sterling Silber & Süßwasserperlen
Handgefertigt in Irland
Die Lieferung erfolgt in einer edlen Geschenkbox
Der keltische Trinity Knoten (auch Triqueta, Triquetta oder Triquetra genannt) besteht aus drei verbundenen Kreisbögen, und stellt so den kleinstmögliche Knoten dar.
Die Triquetra findet sich häufig in der insularen Kunst ab dem 5. Jahrhundert, vor allem in Metallarbeiten und in illuminierten Manuskripten wie dem Book of Kells.
Die ursprüngliche Absicht der frühen Künstler ist größtenteils unbekannt und lässt so viel Raum für Interpretationen.
Seine elementare Form wurde im Laufe der Zeit von vielen verschiedenen Gruppen und Kulturen übernommen, darunter die Kelten, irische Christen, Wikinger und Normannen.
In der christlichen Ikonografie bedeutet die Triqueta die Dreifaltigkeit / Dreieinigkeit / Trinität (lat.: trinitas).
Aufgrund ihrer Präsenz in der keltischen Kunst wird die Triskele heute gern zur Darstellung einer der verschiedenen Triplizitäten des heidnisch keltischen Glaubens verwendet.
So ist sie z. B. ein Symbol für die Unterteilung der Welt in die Reiche Land, Meer und Himmel, oder für eine der keltischen dreifach Göttinnen, zum Beispiel die Schlachtgöttin Morrígan.
Heute wird der Trinity Knoten gern unter Liebenden ausgetauscht, als traditionelles Symbol der unendlichen Liebe und unvergänglichen Treue.
Liebevoll in Irland handgearbeiteter Bilderrahmen unter Verwendung von ca. 5000 Jahre altem irischen Torf.
Härter und schwerer als Holz und reich verziert mit keltischen Ornamenten.
Keltischer Bilderrahmen aus Torf und Kunstharz.
Mit aufwändigen keltischen Ornamenten.
Außenmaß: Höhe: 28 cm, Breite: 22 cm.
Bildgröße: 5x7 Inch (ca. 13x18 cm)
Zum Aufstellen oder Aufhängen.
Für Hoch- oder Querformat.
Die Lieferung erfolgt in einer Geschenkbox.
Liebevoll gefertigter Bilderrahmen aus Irland - unter Verwendung von ca. 5000 Jahre altem Torf
Handgefertigt & verziert mit keltischen Ornamenten
Bilderrahmen für Bilder im Format 4x6 Inch (ca. 10x15 cm)
Außenmaß: Höhe: 22 cm x Breite: 18 cm,
Hoch- oder Querformat - Zum Stellen oder Hängen
Material: Torf & Kunstharz
Das Material ist sehr stabil und schwer und hat die Anmutung von versteinertem Holz, mit einem dunkelbraunen, fast schwarzen Farbton
Gewicht: ca. 900 g
Handgefertigt in Irland
Die Lieferung erfolgt in einer hübschen Geschenkbox
Eines der charakteristischsten Merkmale Irlands ist das Moor (Bog).
Mit einer Fläche von 1.200.000 Hektar (fast 20 Prozent) der Insel enthält Irland relativ gesehen mehr Moore als jedes andere Land in Europa, mit Ausnahme von Finnland.
Seit dem 10. Jahrhundert wird der Torf aus den Mooren von den Bewohnern Irlands als Energiequelle genutzt.
Heutzutage wird zum Glück wird immer weniger Torf verbrannt und man findet Alternativen, um dieses Andenken an die irische Identität zu wahren.
So haben unsere Künstler aus Irland den antiken Torf für sich entdeckt um daraus wundervolle Bilderrahmen, Skulpturen und Kreuze zu fertigen.
Der Torf wird hierzu mit verschiedenen Harz vermischt und in Form gegossen.
Danach werden die Stücke von Hand ausgearbeitet und bekommen so ihr typisch dunkles Antik-Finish.
Sleep SensationUnser Favorit, wenn es um Entspannung geht.Diese Duftkerze mit dem aromatischen Duft von Lavendel, Teebaum und Grapefruit ist der perfekte Begleiter für eine entspannende Zeit.Die ätherischen Öle dieser Pflanzen haben eine beruhigende und entspannende Wirkung, die Dir helfen, Stress abzubauen und zur Ruhe zu kommen.Lavendel ist bekannt für seine beruhigende und schlaffördernde Wirkung. Teebaumöl hat antibakterielle und antivirale Eigenschaften und kann helfen, Stress zu reduzieren.Grapefruitöl ist ein erfrischendes und belebendes Öl, das die Stimmung hebt.
Duftrichtung: Frisch, entspannendDuftnoten: Lavendel, Teebaumöl und Grapefruit
Duftdauer: ca. 10 Wochen
Füllmenge: 100 ml Durchmesser der Flasche: 52 mm, Höhe: 105 mmStäbe: Schilfrohr, Länge je 25 cm Die Scottish Collection von "Isle of Skye Candles" ist inspiriert von den rauen schottischen Highlands.
Die Düfte, die dort kreiert werden, fangen die verschiedenen schottischen Jahreszeiten ein und sind so unverwechselbar wie die atemberaubenden Landschaften, die sie inspirieren.
Von sanften, frischen Aromen bis hin zu tiefen und reichhaltigen Düften.
Claddagh Ring Creolen aus Gold - Handgefertigt in Irland
Diese handgefertigten Claddagh-Ohrringe sind ein zeitloser Schatz und fangen die Essenz des irischen Claddagh-Symbols ein - eine von Herzen kommende Darstellung von Liebe, Treue und Freundschaft
Größe je Ohrring: 17 × 16 mm
Material: Gelbgold 10 Karat (417er)
Gewicht: je 1 g
Gestempelt im Assay Office in Dublin Castle
Handgefertigt in Irland
Die Lieferung erfolgt in einer hübschen Schmuckbox
Der Claddagh Ring symbolisiert Liebe, Freundschaft und Loyalität. Das erste Claddagh Symbol, in Form eines Ringes, wurde der Legende nach im 17. Jahrhundert von Richard Joyce aus dem irischen Fischerdorf Claddagh geschmiedet, nachdem er von algerischen Piraten entführt wurde. In der Gefangenschaft, getrennt von seiner Geliebten, schuf er den Ring, um seine Sehnsucht zu zeigen.
Das Herz symbolisiert die Liebe, die Hände das Vertrauen und die Krone dient als Symbol für die Loyalität.
Claddagh Ring Ohrstecker aus Gold - Handgefertigt in Irland
Die Geschichte des Claddagh erzählt eine Geschichte der ewigen Hingabe. Seine Symbole stehen für Liebe (Herz), Freundschaft (Hände) und Treue (Krone).
Größe je Ohrstecker: 10 x 16 mm
Material: Gelbgold 10 Karat (417)
Gewicht: 0,8 g
Gestempelt im Assay Office in Dublin Castle
Handgefertigt in Irland
Die Lieferung erfolgt in einer hübschen Schmuckbox
Der Claddagh Ring symbolisiert Liebe, Freundschaft und Loyalität. Das erste Claddagh Symbol, in Form eines Ringes, wurde der Legende nach im 17. Jahrhundert von Richard Joyce aus dem irischen Fischerdorf Claddagh geschmiedet, nachdem er von algerischen Piraten entführt wurde. In der Gefangenschaft, getrennt von seiner Geliebten, schuf er den Ring, um seine Sehnsucht zu zeigen.
Das Herz symbolisiert die Liebe, die Hände das Vertrauen und die Krone dient als Symbol für die Loyalität.
Ein Stück irischer Geschichte - irische Harfe aus 14K Gelbgold & Weißgold
Die elegante keltische Harfe aus 14K Gold ist ein Symbol für irische Tradition, für Liebe, Freundschaft und Einheit.
Dieses einzigartige Schmuckstück ist nicht nur ein stilvolles Accessoire, sondern auch ein Stück irischer Geschichte, das Du immer bei Dir tragen kannst.
Perfekt als Geschenk oder für das eigene Schmuckkästchen.
Größe des Anhängers: 18 x 11 mm
Länge der Kette: ca. 45 cm
Material Anhänger & Kette: Gelbgold & Weißgold 14 Karat (585)
Gewicht: 2,33 g
Gestempelt im Assay Office in Dublin Castle
Handgefertigt in Irland
Die Lieferung erfolgt inklusive Kette in einer hübschen Schmuckbox
Irische Harfe (Celtic Harp):
Die keltische Harfe, auch in Irland als "Clàrsach" bekannt, hat ihren Ursprung bereits im 13. Jahrhundert und ist heute das stolze Nationalsymbol Irlands.
Seit dem 19. Jahrhundert schmückt sie das Wappen der Republik Irland und steht für Kultur und Tradition der grünen Insel.
Das original schottische Glencairn Whisky Tasting Glas mit Gravur 'The Balvenie"
Weltberühmt und unter Whiskyfreunden sehr beliebt wird das Glencairn Glas auf vielen Whiskyfestivals weltweit als Tasting Glas verwendet.
Höhe: 115 mm
Inhalt (bis zum Rand befüllt): 190 ml
Durchmesser am oberen Rand: 46 mm
Durchmesser am Bauch: 65 mm
Durchmesser am Fuß: 46 mm
Gewicht: ca. 125 g
Material: bleifreies Kristallglas
Die Form dieses Glases hat der schottische Erfinder Raymond Davidson von den traditionellen Nosing Copitas abgeleitet.
Robust genug sollte es sein, um auch in einer vollen Bar verwendet zu werden – aber auch das Aroma sollte sich perfekt entfalten können.
Durch den verkürzten Fuß ist das Glencairn Tasting Glas standfester und kann bequem als Schwenker verwendet werden – ein Vorteil, da die Wärme der Handfläche die Aromaentfaltung des Whiskys unterstützt.
Die Tulpenform lässt dem Malt Platz zum Atmen und bündelt seine Aromen in der schmalen Öffnung, sodass sie nicht zu schnell verfliegen.
Handgefertigt in Schottland
Die Lieferung erfolgt in einem Balvenie Geschenkkarton
The Welsh Dragon Mug - Kaffeebecher mit walisischem Drachen & keltischen Mustern
Rundherum aufwendig verzierter Kaffeebecher mit dem walisischen Drachen und keltischen Ornamenten.
Der rote Drache ist das Nationalsymbol von Wales.
Vermutlich eingeführt im 5. Jahrhundert in Zeiten des Hauses von Gwynnedd von den Königen von Aberffraw um Ihre Stärke und Macht zu zeigen.
Material: Keramik
Höhe: 95 mm
Durchmesser: 87 mm
Inhalt: 250 ml
Spülmaschinengeeignet
Wales Forever Mug - Kaffeebecher mit walisischem DrachenHochwertiger Kaffeebecher 'Wales Forever' oder 'Cymru am Byth'- ein echter Ausdruck walisischer Leidenschaft. Dieser Spruch ist nicht nur ein Ausdruck von walisischem Stolz, sondern auch der Schlachtruf der berühmten Welsh Guards."
Material: Keramik
Höhe: 95 mm
Durchmesser: 85 mm
Inhalt: 370 ml
Spülmaschinengeeignet
Runder Welsh Dragon Flachmann und zwei Shotbecher aus Edelstahl
Die Vorderseite ist mit einer fein gearbeiteten Zinnapplikation mit keltischen Mustern und einem vergoldeten Walisischem Drachen verziert
In der Rückseite befindet sich ein großes Sichtfenster aus Glas, das mit einem Messingring eingefasst ist
Größe ca. 10 x 8,5 cm
Fassungsvermögen: ca. 130 ml
Material: Edelstahl mit Zinn und Messing
Schraubverschluss
Handgefertigt in England
Die Lieferung erfolgt in einer hübschen Geschenkbox - inklusive zwei Bechern und einem Trichter aus Edelstahl
Highland - Uisge Source Wasser für WhiskyAus der St. Coleman's Quelle in Ross-Shire, das am nördlichsten abgefüllte Wasser in Schottland.
Inhalt: 100 ml
Uisge (ausgesprochen 'Üschge oder Uusch-guh') ist das schottisch-gälische Wort für 'Wasser', wie in Uisge Beatha (ausgesprochen: Üschge Beah), das als 'Wasser des Lebens' übersetzt wird.
Das Wort Whisky ist eine Anglisierung des Wortes 'Uisge'.
Die schottische Marke Uisge Source bietet Quellwasser aus den verschiedenen Whiskyregionen an.
Es ist damit dem verwendeten Wasser der dort ansässigen Brennereien sehr ähnlich.
Durch das Verdünnen mit genau diesem Wasser können Sie die Aromenvielfalt steigern, ohne den Charakter des Whiskys zu verfälschen.
Das Wasser des St. Colemans Brunnen wird durch roten Sandstein und Kalkstein-Felsschichten gefiltert
Es ist somit recht hart und reich an Mineralien, ebenso wie das Wasser, das von den nahe gelegenen Highland Destillerien verwendet wird.
Das sagen die Experten:
Joshua St. John von The WhiskyWash Blog
"Die Auswirkungen des Wassers jeder Region auf den entsprechenden Whisky waren in der Tat dramatisch und individuell.
Die Erfahrung, Wasser aus der Region mit Whisky zu kombinieren, war viel erhellender, als ich erwartet hatte."
Camper English vom Alcademics Blog
"Das wirklich coole an Uisge-Sorce ist, dass sie nicht nur Wasser aus den Whisky-Regionen beziehen, sondern dass sie einem tatsächlich etwas über die Chemie des Wassers erzählen.
Ich war überrascht, wie sehr diese Wasser mit subtilen Unterschieden ausgeprägte Unterschiede im Whisky hervorbrachten und dass jedes Wasser mit seinem regionalen Wasser am besten schmeckte!
Fantastisch"
Keith Ackland von der Scotch Malt Whisky Society
"Bei einer Verkostung der Scotch Malt Whisky Society in London wurde ich mit dem Uisge Source Water bekannt gemacht.
Sowohl meine Freunde als auch ich waren erstaunt, wie anders ein Single Malt schmecken kann, wenn man ihm das passende Wasser gibt.
Jeder, der einen Single Malt genießt, muss dieses Wasser probieren, es ist fantastisch."
Uisge Source Speyside WasserEin weiches Quellwasser mit geringem Mineralgehalt, das die Whiskys aus der Speyside-Region optimal zur Geltung bringt.Natürlich gefiltert durch Granit.Inhalt: 100 ml
Es stammt aus einer Quelle Brunnen hoch oben in der Cairngorms-Bergkette, in der Nähe einiger der beliebten Speyside-Destillerien.Die perfekte Ergänzung für einen der über 45 Speyside Malts.
Uisge (ausgesprochen 'Üschge oder Uusch-guh') ist das schottisch-gälische Wort für 'Wasser', wie in Uisge Beatha (ausgesprochen: Üschge Beah), das als 'Wasser des Lebens' übersetzt wird.Das Wort Whisky ist eine Anglisierung des Wortes 'Uisge'.
Die schottische Marke Uisge Source bietet Quellwasser aus den verschiedenen Whiskyregionen an. Es ist damit dem verwendeten Wasser der dort ansässigen Brennereien sehr ähnlich. Durch das Verdünnen mit genau diesem Wasser können Sie die Aromenvielfalt steigern, ohne den Charakter des Whiskies zu verfälschen.
Das sagen die Experten:Joshua St. John von The WhiskyWash Blog"Die Auswirkungen des Wassers jeder Region auf den entsprechenden Whisky waren in der Tat dramatisch und individuell. Die Erfahrung Wasser aus der Region mit Whisky zu kombinieren, war viel erhellender als ich erwartet hatte."
Camper English vom Alcademics Blog "Das wirklich coole an Uisge-Sorce ist, dass sie nicht nur Wasser aus den Whisky-Regionen beziehen, sondern dass sie einem tatsächlich etwas über die Chemie des Wassers erzählen. Ich war überrascht, wie sehr diese Wasser mit subtilen Unterschieden ausgeprägte Unterschiede im Whisky hervorbrachten und dass jedes Wasser mit seinem regionalen Wasser am besten schmeckte! Fantastisch"
Keith Ackland von der Scotch Malt Whisky Society"Bei einer Verkostung der Scotch Malt Whisky Society in London wurde ich mit dem Uisge Source Water bekannt gemacht. Sowohl meine Freunde als auch ich waren erstaunt, wie anders ein Single Malt schmecken kann wenn man ihm das passende Wasser gibt.Jeder der einen Single Malt genießt muss dieses Wasser probieren, es ist fantastisch"
Uisge Source Islay Wasser für WhiskyAus der Ardilistry-Quelle in Schottland. Das einzige in Flaschen abgefüllte Wasser von den schottischen Inseln.
Inhalt: 100 ml
Uisge (ausgesprochen 'Üschge oder Uusch-guh ') ist das schottisch-gälische Wort für 'Wasser', wie in Uisge Beatha (ausgesprochen: Üschge Beah), das als 'Wasser des Lebens' übersetzt wird.
Das Wort Whisky ist eine Anglisierung des Wortes 'Uisge'.
Die schottische Marke Uisge Source bietet Quellwasser aus den verschiedenen Whiskyregionen an.
Es ist damit dem verwendeten Wasser der dort ansässigen Brennereien sehr ähnlich.
Durch das Verdünnen mit genau diesem Wasser können Sie die Aromenvielfalt steigern, ohne den Charakter des Whiskies zu verfälschen.
Die Ardilistry-Quelle von Islay liefert Wasser mit einem höheren natürlichen Säuregehalt, welcher durch die Filtration durch Torf entsteht
Dieses Wasser, aus dem ebenfalls die Islay-Single-Malts hergestellt werden, ist der ideale Begleiter für die markanten Whiskys von Islay.
Die Quelle liegt nur ein paar Kilometer von den wichtigsten Islay Brennereien entfernt, nahe dem historischen Kildalton-Kreuz aus dem 8. Jahrhundert.
Das sagen die Experten:
Joshua St. John von The WhiskyWash Blog
"Die Auswirkungen des Wassers jeder Region auf den entsprechenden Whisky waren in der Tat dramatisch und individuell.
Die Erfahrung Wasser aus der Region mit Whisky zu kombinieren, war viel erhellender, als ich erwartet hatte."
Camper English vom Alcademics Blog
"Das wirklich Coole an Uisge-Sorce ist, dass sie nicht nur Wasser aus den Whisky-Regionen beziehen, sondern dass sie einem tatsächlich etwas über die Chemie des Wassers erzählen.
Ich war überrascht, wie sehr diese Wasser mit subtilen Unterschieden ausgeprägte Unterschiede im Whisky hervorbrachten und dass jedes Wasser mit seinem regionalen Wasser am besten schmeckte!
Fantastisch"
Keith Ackland von der Scotch Malt Whisky Society
"Bei einer Verkostung der Scotch Malt Whisky Society in London wurde ich mit dem Uisge Source Water bekannt gemacht.
Sowohl meine Freunde als auch ich waren erstaunt, wie anders ein Single Malt schmecken kann, wenn man ihm das passende Wasser gibt.
Jeder der einen Single Malt genießt, muss dieses Wasser probieren, es ist fantastisch."
Wir stellen Euch Mr. und Mrs. Nessie vor, das zurückgezogen lebende Monsterpaar vom Loch Ness in Schottland.
Maße: je ca. 6 x 8 cm
Material: Keramik handbemalt
Die Lieferung erfolgt in einer hübschen Geschenkbox in Form eines Korbes
Keltenkreuz aus Sterling Silber mit detailliertem Knotenmuster
Meisterhaft gefertigtes Keltenkreuz aus Sterling Silber mit detailliertem, keltischem Knotenmuster.
Das kunstvolle, verschlungene Knotenmuster, das das Kreuz schmückt, symbolisiert Ewigkeit und den unendlichen Kreislauf des Lebens.
Der Bügel im Antik-Look verleiht dem Design zusätzlichen Charakter.
Der Anhänger wird mit einer 50 cm langen Spiga-Kette geliefert und ist sowohl für Damen als auch für Herren geeignet.
Ein bedeutungsvolles Schmuckstück, das die Geschichte und Kultur Irlands widerspiegelt.
Größe des Anhängers: 18 mm x 33 mm
Länge der Kette: 50 cm
Material: 925er Sterlingsilber
Auf der Rückseite befindet sich die Prägung des Herstellers und der Silberstempel aus dem Assay Office in Dublin Castle
Handgefertigt in Irland
Die Lieferung erfolgt in einer edlen Schmuckbox
Hebridean Breeze - Die raue und ungezähmte Schönheit der schottischen Inseln
Der Duft von Hebridean Breeze fängt die frische Meeresbrise, die durch die Dünen weht, ein.
Kräftige Noten von Brennnessel und Seetang verbinden sich harmonisch mit den sanften Aromen von Strandhafer und Strandveronika.
Ein Duft, der dich an die unberührten, windgepeitschten Strände der Hebriden entführt, umgeben von der wilden und endlosen Natur.
Die Kerze wird in einer hochwertigen Geschenkröhre geliefert.
Die Röhre ist mit einem farblich zum Duft passenden Karomuster bedruckt, inspiriert von traditionellen schottischen Tartans.
Duftrichtung: belebend, maritim-frisch
Duftnoten: Seetang, Strandveronika, Brenndauer: 45 StundenDurchmesser: 90 mm, Höhe: 55 mmMaterial: 100 % natürliches Sojawachs
Mit LeinendochtHandgefertigt in Schottland
Scottish Collection
Diese Kollektion ist inspiriert von den rauen schottischen Highlands.
Die Düfte der Isle Of Skye Candle Company fangen die charakteristischen schottischen Jahreszeiten ein und sind ebenso unverwechselbar wie die atemberaubenden Landschaften, die sie inspirieren.
on den frischen Düften des Frühlings bis hin zu den rauchigen Aromen des Herbstes – jeder Duft erzählt eine Geschichte der schottischen Landschaft.
Ein irisches Blatt aus Sterlingsilber, offen gearbeitet und aufwendig verziert mit Swarovski® Kristallen
Das Blatt ist ein Symbol des Lebens und der Hoffnung.
Filigran und detailverliebt gefertigt, ist diese Kette voller positiver Energie und Charme.
Größe je Anhänger (ohne Haken) ca. 10 x 20 mm
Material: 925er Sterling Silber & weiße Swarovski® Kristalle
Handgefertigt in Irland
Auf der Rückseite befindet sich die Prägung des Herstellers und der Silberstempel aus dem Assay Office in Dublin Castle
Die Lieferung erfolgt in einer edlen Schmuckbox
Zwei wunderschöne Blätter aus Sterling Silber.
Offen gearbeitet und aufwendig verziert mit Swarovski® Kristallen
Das Blatt ist ein Symbol des Lebens und der Hoffnung.
Filigran und detailverliebt gefertigt, sind diese Ohrhänger Schmuckstücke voller positiver Energie und mit viel Charme.
Größe je Anhänger (ohne Haken) ca. 10 x 20 mm
Material: 925er Sterling Silber & weiße Swarovski® Kristalle
Handgefertigt in Irland
Auf der Rückseite befindet sich die Prägung des Herstellers und der Silberstempel aus dem Assay Office in Dublin Castle
Die Lieferung erfolgt in einer edlen Schmuckbox
Ein fein und offen gearbeiteter Lebensbaum aus Irland mit verflochtenen keltischen Ornamenten und facettierten Kristallen.
Dieser wundervolle Anhänger besteht aus Sterlingsilber und ist mit strahlend Peridotkristallen von Swarovski® verziert, umrahmt von verschlungenen keltischen Ornamenten.
Der Baum des Lebens ist ein bedeutungsvolles Symbol in der Mythologie vieler Länder.
Er repräsentiert die Verbindung zwischen irdischem und dem Himmel.
Maße des Anhängers: ca. 20 x 20 mm
Länge der Kette: ca. 45 cm + 5 cm Verlängerung
Material: 925er Sterling Silber & Swarowski® Kristallen
Auf der Rückseite des Anhängers befindet sich die Prägung des Herstellers und der Silberstempel aus dem Assay Office in Dublin Castle
Handgefertigt in Irland
Die Lieferung erfolgt in einer hübschen Schmuckbox
Celtic Trinity Bird Kette - Ein keltischer Vogel aus Sterling Silber mit einem Diamanten
Im Schnabel trägt er einen Ast, als Symbol des Friedens
Der Körper des Vogels ist mit grüner Emaille beschichtet, sein Auge besteht aus facettiertem Glaskristall.
Maße des Anhängers: ca. 12 x 15 mm
Länge der Kette: ca. 45 cm + 5 cm Verlängerung
Material: 925er Sterling Silber mit Emaille & Diamant
Auf der Rückseite des Anhängers befindet sich die Prägung des Herstellers und der Silberstempel aus dem Assay Office in Dublin Castle
Handgefertigt in Irland
Die Lieferung erfolgt in einer hübschen Schmuckbox
Hebridean Breeze - Die raue und ungezähmte Schönheit der schottischen Inseln
Der Duft von Hebridean Breeze fängt die frische Meeresbrise, die durch die Dünen weht, ein.
Kräftige Noten von Brennnessel und Seetang verbinden sich harmonisch mit den sanften Aromen von Strandhafer und Strandveronika.
Ein Duft, der dich an die unberührten, windgepeitschten Strände der Hebriden entführt, umgeben von der wilden und endlosen Natur.
Die Kerze wird in einer hochwertigen Geschenkröhre geliefert.
Die Röhre ist mit einem farblich zum Duft passenden Karomuster bedruckt, inspiriert von traditionellen schottischen Tartans.
Duftrichtung: belebend, maritim-frisch
Duftnoten: Seetang, Strandveronika,
Brenndauer: 20 Stunden
Füllmenge: 175 g
Durchmesser: 55 mm, Höhe: 60 mm
Material: 100 % natürliches Sojawachs
Mit LeinendochtHandgefertigt in Schottland
Scottish Collection
Diese Kollektion ist inspiriert von den rauen schottischen Highlands.
Die Düfte der Isle Of Skye Candle Company fangen die charakteristischen schottischen Jahreszeiten ein und sind ebenso unverwechselbar wie die atemberaubenden Landschaften, die sie inspirieren.
on den frischen Düften des Frühlings bis hin zu den rauchigen Aromen des Herbstes – jeder Duft erzählt eine Geschichte der schottischen Landschaft.
Handgefertigtes Irish Cottage aus Keramik mit Steinbrenner und 12 kleinen TorfsodenDieses handgefertigte Cottage ist eine Nachbildung eines traditionellen irischen Strohdachhauses.
In Irland sagt man: ‚Zuhause ist da, wo der Herd brennt.
Mit diesem kleinen, torfbefeuerten Cottage bringst du ein Stück Irland zu dir.
Der irische Torf, der in diesem Set verwendet wird, wurde auf natürliche Weise zu Räucherwerk verarbeitet.
Zünde den Torfsoden an, lege ihn auf den Stein und lass ihn glimmen.
Während Rauch und Duft durch den Schornstein des Cottages ziehen, ist Irland bei dir, wo immer du auch bist.
Material: Keramik
Maße des Cottages: ca. 9×6×6 cm
Stein-Brennteller
12 original irische Mini-Torfsoden
Handgefertigtes Räucherset aus Irland
Handgefertigtes Irish Pub-Set aus Irand, mit Steinbrenner und 12 kleinen TorfsodenDieses handgefertigte Cottage ist die Nachbildung eines traditionellen irischen Pubs.
...von hinter der Theke aus sah sie, wie er vor der Winterkälte Schutz suchte.
Mit einer Geste lud sie ihn zum warmen Kamin ein.
Während er sich niederließ, erfüllte ihn die vertraute Wärme und der Duft von Torf, der ihn an seine Kindheit bei seiner Großmutter erinnerte.
Sie reichte ihm ein Glas Hot Whiskey und während die Wärme seine gefrorenen Finger auftaute, sah er in ihre Augen und er wusste...
Zünde den Torfsoden an, lege ihn auf den Stein und lass ihn glimmen.
Während Rauch und Duft durch den Schornstein des Cottages ziehen, ist Irland bei dir, wo immer du auch bist.
Material: Keramik
Maße des Cottages: ca. 9×6×6 cm
Stein-Brennteller
12 original irische Mini-TorfsodenHandgefertigtes Räucherset aus Irland
Handgefertigtes Highland Croft-Set aus Keramik, mit Steinbrenner und 12 Torfsoden
Schottlands weite Landschaften sind von Torfmooren geprägt. Der Torf, einst Lebensader der Highlands, diente zum Heizen, Kochen und Räuchern.
Selbst der charakteristische Geschmack schottischer Whiskys verdankt sich dem Torf.
In diesem Set haben wir den Duft der Highlands eingefangen.
Zünde den Torfsoden an, lege ihn auf den Stein und lass ihn glimmen.
Während Rauch und Duft durch den Schornstein des Cottages ziehen, ist Schottland bei dir, wo immer du auch bist.
Material: Keramik
Maße des Cottages: ca. 9×6×6 cm
Stein-Brennteller
12 original Mini-TorfsodenHandgefertigtes Räucherset
Schottisches Highland Croft Torfduft-Set mit Steinbrenner und 6 Torfsoden
Schottlands weite Landschaften sind von Torfmooren geprägt. Der Torf, einst Lebensader der Highlands, diente zum Heizen, Kochen und Räuchern.
Selbst der charakteristische Geschmack schottischer Whiskys verdankt sich dem Torf.
In diesem Set haben wir den Duft der Highlands eingefangen.
Zünde den Torfsoden an, lege ihn auf den Stein und lass ihn glimmen.
Während Rauch und Duft durch die Luft schweben, ist Schottland bei dir, wo immer du auch bist.
Stein-Brennteller
6 original Mini-TorfsodenHandgefertigtes Räucherset
Refill für das schottische Highland Croft Torfduft-Set - 12 Torfsoden
Schottlands weite Landschaften sind von Torfmooren geprägt. Der Torf, einst Lebensader der Highlands, diente zum Heizen, Kochen und Räuchern.
Selbst der charakteristische Geschmack schottischer Whiskys verdankt sich dem Torf.
In diesem Set haben wir den Duft der Highlands eingefangen.
Zünde den Torfsoden an, lege ihn auf den Stein und lass ihn glimmen.
Während Rauch und Duft durch die Luft schweben, ist Schottland bei dir, wo immer du auch bist.
12 original Mini-Torfsoden in hübscher Geschenkverpackung Ohne Brennteller
Refill für das Irish Cottage und Irish Pub Torfduft-Set - 12 TorfsodenIn Irland sagt man: ‚Zuhause ist da, wo der Herd brennt.
Mit diesem kleinen Torffeuer bringst du ein Stück Irland zu dir.
Der irische Torf, der in diesem Set verwendet wird, wurde auf natürliche Weise zu Räucherwerk verarbeitet.
Zünde den Torfsoden an, lege ihn auf den Stein und lass ihn glimmen.
Während Rauch und Duft durch die Luft ziehen, ist Irland bei dir, wo immer du auch bist.
Stein-Brennteller12 original irische Mini-Torfsoden in hübscher Geschenkverpackung Ohne Brennteller
Handgefertigtes Irish Pub Torfduft-Set mit Steinbrenner und 6 irischen Torfsoden
...von hinter der Theke aus sah sie, wie er vor der Winterkälte Schutz suchte.
Mit einer Geste lud sie ihn zum warmen Kamin ein.
Während er sich niederließ, erfüllte ihn die vertraute Wärme und der Duft von Torf, der ihn an seine Kindheit bei seiner Großmutter erinnerte.
Sie reichte ihm ein Glas Hot Whiskey und während die Wärme seine gefrorenen Finger auftaute, sah er in ihre Augen und er wusste...
Zünde den Torfsoden an, lege ihn auf den Stein und lass ihn glimmen.
Während Rauch und Duft durch den Schornstein des Cottages ziehen, ist Irland bei dir, wo immer du auch bist.
Stein-Brennteller
6 original irische Mini-TorfsodenHandgefertigtes Räucherset aus Irland
Irish Cottage Torfduft-Set mit Steinbrenner und 6 irischen TorfsodenIn Irland sagt man: ‚Zuhause ist da, wo der Herd brennt.Mit diesem kleinen Torffeuer bringst du ein Stück Irland zu dir.Der irische Torf, der in diesem Set verwendet wird, wurde auf natürliche Weise zu Räucherwerk verarbeitet.
Zünde den Torfsoden an, lege ihn auf den Stein und lass ihn glimmen.
Während Rauch und Duft durch den Schornstein des Cottages ziehen, ist Irland bei dir, wo immer du auch bist.
Stein-Brennteller
6 original irische Mini-TorfsodenHandgefertigtes Räucherset aus Irland
Edler Mittelalter Bierkrug aus Zinn.Ein handgefertigter Zinnkrug im mittelalterlichen Stil mit polierter und gehämmerter Oberfläche."
Die Oberfläche ist hochglänzend poliert und teilweise gehämmert.
Der Krug wird von Hand in Sheffield gefertigt.
Die Herstellung erfolgt nach traditionellen Methoden der 'Assosciation of British Pewter Craftsman'.
Im Boden sind die Touchmarks des Herstellers eingeprägt.
Inhalt: ca. 1 englischer Pint (568 ml)
Lebensmittelecht
Höhe: ca. 125 mm
Durchmesser am Boden: ca. 115 mm
Durchmesser am oberen Rand: ca. 90 mm
Gewicht: ca. 250 g
Material: polierter Zinn (Pewter)
Handgefertigt in EnglandPewter ist eine schmiedbares Metall, bestehend aus Zinn, Kupfer und etwas Antimon.
Der Schmelzpunkt liegt bei ca. 260° C. Der Guss erfolgt heutzutage in eine Gummiform.
Dieses Material zeichnet sich durch seine edle Anmutung und sehr gute Haltbarkeit aus.
Die Verarbeitung erfolgt nach traditionellen Methoden, welche bis auf das 13. Jahrhundert zurückzuführen sind.
Pewter enthält keine Schadstoffe und ist bestens für Allergiker geeignet.
Handgefertigter, schottischer Highland Whisky Quaich
Unser Whisky Quaich aus Eichenholz ist ein Stück schottischer Tradition.
Die detailreiche keltische Schnitzerei macht ihn zu einem besonderen Hingucker. Ideal, um deinen Lieblings-Whisky in gemütlicher Atmosphäre zu genießen.
Höhe: ca 40 mm
Durchmesser ohne Griffe: ca. 80 mm
Breite mit Griffen: ca. 140 mm
Material: Eiche und polierter Hartzinn (Pewter)
Handgefertigt in Schottland
Die Lieferung erfolgt in einer Geschenkbox
Der Quaich ist ein traditionell schottisches Trinkgefäß.
Das Wort "Quaich" (gesprochen "kwäich") leitet sich vom gälischen Wort "Cuach" ab, was so viel wie flacher Becher bedeutet.
Genannt "Die Tasse der Freundschaft" wird er benutzt, um einen Gast in Freundschaft zu empfangen; üblicherweise mit einem Schlückchen Whisky.
Irisches Kleeblatt aus Edelstahl, mit drei Einlagen aus grünem Connemara Marmor
Wunderschöner Anhänger aus Edelstahl und Connemara-Marmor, einem einzigartigen Stein, der über 900 Millionen Jahre alt und als „Irlands Edelstein“ bekannt ist.
Maße des Anhängers: ca. 15 x 20 mm
Länge der Kette: ca 45 cm
Material: Edelstahl rhodiniert
Handgefertigt in Irland
Die Lieferung erfolgt in einer edlen Geschenkbox
Irish Shamrock
Das dreiblättrige Kleeblatt wurde in Irland des 5. Jahrhunderts von Saint Patrick, einem christlichen Missionar, verwendet, um die Dreieinigkeit des christlichen Glaubens zu erklären. Seine Anhänger trugen das Kleeblatt als Zeichen der Verehrung.
Heute ist das Kleeblatt das bekannteste Nationalsymbol Irlands.