Produktnummer:
HY11009
Hersteller:
Hamilton & Young
Beschreibung
Produktinformationen "Iona Abbey Dove Ohrstecker - keltisch inspirierte Tauben aus Sterling Silber"
Diese filigranen Ohrstecker zeigen stilisierte Tauben, die von den keltischen Kunstwerken des Klosters Iona inspiriert wurden.
Das offene Design und die verspielten Ornamente machen sie zu einem einzigartigen Schmuckstück.
Handgefertigt in Schottland aus Sterling Silber.
Jede der beiden Tauben hat eine Größe von ungefähr 18 x 22 mm.
Die Lieferung erfolgt in einer hübschen Schmuckschatulle.
Iona Abby
Das Kloster Iona liegt auf der winzigen Hebrideninsel Iona an der Westküste von Schottland, direkt neben der Insel Mull.
Es wurde in Jahr 563 durch den heiligen Columban gegründet.
In den folgenden Jahrhunderten wurde die keltische Klosteranlage weiter ausgebaut und wurde zum Zentrum des Christentums in Schottland.
In dieser Zeit entstanden auch die großen Hochkreuze wie zum Beispiel das St. Martins Cross und die vielen keltisch inspirierten Tierdarstellungen an den Mauern und Säulen.
Auffälig ist die immer wiederkehrende Abbildung von Vögeln wie der Taube und dem Kranich.
Hier wurde vermutlich auch das 'Book of Kells' verfasst, eines der kostbarsten Werke der insularen Buchmalerei.
Im 8. und 9. Jahrhundert wurde das Kloster mehrfach von den Wikingern geplündert und zerstört, weswegen es schließlich aufgegeben wurde.
Zwischen dem 12. und 15. Jahrhundert wurden eine Kirche, ein Nonnenkloster und weitere Gebäude neben der alten Klosteranlage errichtet.
Eine umfassende Renovierung und der Wiederaufbau der Klosteranlage erfolge aber erst am Anfang des 20. Jahrhunderts.
Auf dem Friedhof von Iona Abbey liegen viele Könige von Irland und Schottland begraben.hen Königshauses, Balmoral Castle und Holyrood Palace, in der Zeit in welcher die Königin dort nicht anwesend ist.
Das offene Design und die verspielten Ornamente machen sie zu einem einzigartigen Schmuckstück.
Handgefertigt in Schottland aus Sterling Silber.
Jede der beiden Tauben hat eine Größe von ungefähr 18 x 22 mm.
Die Lieferung erfolgt in einer hübschen Schmuckschatulle.
Iona Abby
Das Kloster Iona liegt auf der winzigen Hebrideninsel Iona an der Westküste von Schottland, direkt neben der Insel Mull.
Es wurde in Jahr 563 durch den heiligen Columban gegründet.
In den folgenden Jahrhunderten wurde die keltische Klosteranlage weiter ausgebaut und wurde zum Zentrum des Christentums in Schottland.
In dieser Zeit entstanden auch die großen Hochkreuze wie zum Beispiel das St. Martins Cross und die vielen keltisch inspirierten Tierdarstellungen an den Mauern und Säulen.
Auffälig ist die immer wiederkehrende Abbildung von Vögeln wie der Taube und dem Kranich.
Hier wurde vermutlich auch das 'Book of Kells' verfasst, eines der kostbarsten Werke der insularen Buchmalerei.
Im 8. und 9. Jahrhundert wurde das Kloster mehrfach von den Wikingern geplündert und zerstört, weswegen es schließlich aufgegeben wurde.
Zwischen dem 12. und 15. Jahrhundert wurden eine Kirche, ein Nonnenkloster und weitere Gebäude neben der alten Klosteranlage errichtet.
Eine umfassende Renovierung und der Wiederaufbau der Klosteranlage erfolge aber erst am Anfang des 20. Jahrhunderts.
Auf dem Friedhof von Iona Abbey liegen viele Könige von Irland und Schottland begraben.hen Königshauses, Balmoral Castle und Holyrood Palace, in der Zeit in welcher die Königin dort nicht anwesend ist.
Eigenschaften
Herkunftsland: | Schottland |
---|---|
Material: | Sterlingsilber 925 |
Hersteller

Hamilton & Young
Hersteller
Hamilton & Young
11 Glenfield Road
G75 0RA East Kilbride, United Kingdom
sales@hamiltonandyoung.co.uk
Weitere Artikel dieses Herstellers
Hamilton & Young
11 Glenfield Road
G75 0RA East Kilbride, United Kingdom
sales@hamiltonandyoung.co.uk
Verantwortliche Person in der EU
Eburya
Mittelstr. 27
31535 Neustadt , Deutschland
info@eburya.de
Bewertungen
0
Anmelden