Produktnummer:
HY10989
Hersteller:
Hamilton & Young
Beschreibung
Produktinformationen "Iona Abbey Dove Brosche - keltisch inspirierte Taube aus Sterlingsilber"
Keltische Anstecknadel „Taube“ aus Sterling Silber – inspiriert von den Steinbildhauereien des Klosters Iona
Diese liebevoll gestaltete Anstecknadel greift die kunstvollen Steinbildhauereien des Klosters Iona an der Westküste Schottlands auf.
Die offene Brosche zeigt eine stilisierte Taube, geformt aus verschlungenen keltischen Ornamenten.
Mit einer Größe von ca. 3 x 3 cm besteht die Brosche aus reinem Sterling Silber. Die Nadel auf der Rückseite ist ebenfalls aus Sterling Silber gefertigt, sodass du sie sicher und bequem tragen kannst.
Handgefertigt in Schottland verbindet das Schmuckstück Geschichte und Tradition auf besondere Weise.
Hintergrund zum Kloster Iona:
Das Kloster Iona wurde im Jahr 563 vom heiligen Columban gegründet und entwickelte sich zum Zentrum des Christentums in Schottland.
Die keltische Klosteranlage ist berühmt für ihre kunstvollen Hochkreuze und Tierdarstellungen, vor allem von Vögeln wie Tauben und Kranichen.
Hier entstand auch das „Book of Kells“, eines der wertvollsten Werke der Buchmalerei.
Im Laufe der Jahrhunderte wurde das Kloster mehrfach von Wikingern zerstört und später wieder aufgebaut.
Heute zeugen die renovierten Gebäude und der Friedhof von Iona Abbey, auf dem viele Könige Irlands und Schottlands begraben liegen, von der bewegten Geschichte dieses besonderen Ortes.
Diese liebevoll gestaltete Anstecknadel greift die kunstvollen Steinbildhauereien des Klosters Iona an der Westküste Schottlands auf.
Die offene Brosche zeigt eine stilisierte Taube, geformt aus verschlungenen keltischen Ornamenten.
Mit einer Größe von ca. 3 x 3 cm besteht die Brosche aus reinem Sterling Silber. Die Nadel auf der Rückseite ist ebenfalls aus Sterling Silber gefertigt, sodass du sie sicher und bequem tragen kannst.
Handgefertigt in Schottland verbindet das Schmuckstück Geschichte und Tradition auf besondere Weise.
Hintergrund zum Kloster Iona:
Das Kloster Iona wurde im Jahr 563 vom heiligen Columban gegründet und entwickelte sich zum Zentrum des Christentums in Schottland.
Die keltische Klosteranlage ist berühmt für ihre kunstvollen Hochkreuze und Tierdarstellungen, vor allem von Vögeln wie Tauben und Kranichen.
Hier entstand auch das „Book of Kells“, eines der wertvollsten Werke der Buchmalerei.
Im Laufe der Jahrhunderte wurde das Kloster mehrfach von Wikingern zerstört und später wieder aufgebaut.
Heute zeugen die renovierten Gebäude und der Friedhof von Iona Abbey, auf dem viele Könige Irlands und Schottlands begraben liegen, von der bewegten Geschichte dieses besonderen Ortes.
Eigenschaften
Herkunftsland: | Schottland |
---|---|
Material: | Sterlingsilber 925 |
Hersteller

Hamilton & Young
Hersteller
Hamilton & Young
11 Glenfield Road
G75 0RA East Kilbride, United Kingdom
sales@hamiltonandyoung.co.uk
Weitere Artikel dieses Herstellers
Hamilton & Young
11 Glenfield Road
G75 0RA East Kilbride, United Kingdom
sales@hamiltonandyoung.co.uk
Verantwortliche Person in der EU
Eburya
Mittelstr. 27
31535 Neustadt , Deutschland
info@eburya.de
Bewertungen
0
Anmelden