Produktinformationen "Pentagramm & Triskele Kette aus Sterling Silber - Handgefertigt in Schottland"
Ein detailreiches Amulett welches ein Pentagramm mit keltischen Mustern zeigt.
Von Hand in Edinburgh aus Sterling Silber gefertigt.
Größe des Anhängers: ca. 30 mm x 18 mm
Länge der Kette: ca. 40 cm
Die Lieferung erfolgt in einer hübschen Schmuckschatulle
Pentagramm
auch Drudenfuß, Pentakel oder Pentalpha.
Das Pentagramm ist ein fünfzackiger Stern der sich aus den Diagonalen eines Fünfecks (Pentagon) ergibt.
Mit der Spitze nach unten ausgerichtet spricht man von einem invertierten Pentgramm.
Kein anderes Symbol wurde wohl mit so vielen magischen und okkulten Attributen versehen wie dieses. Im Mittelalter wurde es zur Abwehr von Dämonen und dem Bösen verwendet. Hier leitet sich auch der Name "Drudenfuß" ab. Druden, in der mittelalterlichen Mythologie, waren vogelartige Dämonen die des Nachts umhergingen und Fußabdrücke hinterließen welche dem Pentagramm ähnelten.
Die christliche Kirche sah in den fünf Spitzen des Pentagrammes die fünf Wunden Christi.
Im 19. Jahrhundert wurde das Pentagramm als Symbol für das Böse eingeführt. Hier wird aber nur das invertierte Pentagramm verwendet, wobei die oberen Sternspitzen die Hörner und die untere den Bart der satanischen Ziege darstellt.
Herkunftsland: | Schottland |
---|---|
Material: | Sterlingsilber 925 |
Hamilton & Young
Hamilton & Young
11 Glenfield Road
G75 0RA East Kilbride, United Kingdom
sales@hamiltonandyoung.co.uk
Verantwortliche Person in der EU
Eburya
Mittelstr. 27
31535 Neustadt , Deutschland
info@eburya.de
Anmelden