Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Menü

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

1 Bewertung

Verspielter Delphin Anhänger aus Sterlingsilber – handgefertigt auf den Orkney Inseln

Beschreibung

Produktinformationen "Verspielter Delphin Anhänger aus Sterlingsilber – handgefertigt auf den Orkney Inseln"

Delphin Anhänger aus Sterlingsilber – handgefertigt auf den Orkney Inseln
Der Anhänger ist vom Bug der großen Wikinger-Langschiffe inspiriert und zeigt einen verspielten Delphin, der aus dem Meer springt.
Dieses Schmuckstück ist ideal für alle, die eine besondere Verbindung zum Meer haben. Die filigrane Handfertigung auf den Orkney-Inseln macht jedes Stück einzigartig und zeigt viel Liebe zum Detail.
Delphine gelten als intelligente und elegante Schwimmer. Sie sind von Mythen umwoben und werden als Glücksbringer auf See betrachtet, da sie Seeleuten oft Schutz und Orientierung bieten.

Material aus 925er Sterlingsilber
Handgefertigt auf Orkney, Schottland
Länge der Kette ca. 46 cm
Anhängergröße ca. 26 × 31 mm
Lieferung in einer edlen Schmuckschachtel
Eigenschaften
Herkunftsland: Schottland
Material: Sterlingsilber 925
Hersteller

Ortak

Hersteller
Ortak Ltd
Hatston
Kirkwall KW15 1RH , United Kingdom
hello@ortak.co.uk

Verantwortliche Person in der EU
Eburya
Mittelstr. 27
31535 Neustadt, Deutschland
info@eburya.de


Weitere Artikel dieses Herstellers
Bewertungen
1

1 von 1 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen


100%

0%

0%

0%

0%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


1 Bewertung

17. Juni 2022 18:56

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Zauberhaftes Schmuckstück - strahlt irgendwie was magisches aus und ist sehr hochwertig

Toller Shop - perfekter Service - werde sicher weiter Kundin sein!

Produktgalerie überspringen

Accessory Items

Round Thistle - Schottische Distel Ohrhänger - Silber & Kristall
Liebevoll und offen gearbeitete Ohrhänger aus massivem 925er Sterling Silber.Die Blüten der Disteln sind verziert mit je einem geschliffenen Glaskristall in amethystfarbe. Jeder Anhänger hat eine Größe von ca.15 x 12 mm - gemessen ohne Öse und Haken.Die Anhänger bestehen aus massivem Sterling Silber - auch die Haken - und werden von Hand in Schottland gefertigt.Geliefert wird ein Paar Ohrhänger in einer hübschen Schmuckschatulle. Die Distel ist Schottlands Nationalsymbol.Der Legende nach rettete eine Distel einst einer Gruppe schlafender schottischer Krieger das Leben, da ein dänischer Angreifer barfuß auf eine Distel trat und durch seinen Schmerzensschrei die Schotten aufweckte.Vom Schrei gewarnt schlugen die Verteidiger daraufhin die Barbaren in die Flucht.Seither gilt die Distel als Schutzpflanze und wurde später sogar in das königlich schottische Wappen aufgenommen.  

33,90 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen, um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Maes Howe Dragon Anhänger aus Sterlingsilber – Handgefertigt auf den Orkney Inseln Maes Howe Dragon Anhänger aus Sterlingsilber – Handgefertigt auf den Orkney Inseln

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Maes Howe Dragon Anhänger aus Sterlingsilber – Handgefertigt auf den Orkney Inseln
Maes Howe Dragon Anhänger aus Sterlingsilber – Handgefertigt auf den Orkney InselnDer Anhänger zeigt den berühmten Maes Howe Dragon, eine detailreiche Darstellung, die sich eng an die originale Wikinger-Felsschnitzerei in der Kammer der neolithischen Megalithanlage auf Orkney Mainland anlehnt. Der Drache trägt ein Schwert auf dem Rücken, so wie es in den Ritzzeichnungen der Grabkammer zu finden ist. Der Anhänger und der dazugehörige Halsreif bestehen aus hochwertigem Sterlingsilber und werden mit großer Sorgfalt von Hand auf den Orkney-Inseln gefertigt. Jedes Schmuckstück spiegelt die jahrtausendealte Geschichte und Kunstfertigkeit dieser einzigartigen Region wider. Die Lieferung erfolgt in einer hübschen Schmuckbox, die sich ideal zum Verschenken eignet. Fein ausgearbeitete Darstellung des Maes Howe Dragons Hochwertiges Sterlingsilber als Material Sorgfältige Handfertigung auf den Orkney-Inseln Inklusive stilvollem Halsreif Lieferung in einer ansprechenden Schmuckbox

189,90 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen, um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Maes Howe Dragon Amulett aus Sterlingsilber – handgefertigt auf den Orkney-Inseln
Maes Howe Dragon schottischens Wikinger-Amulett aus Sterlingsilber Das Amulett zeigt den berühmten Maes Howe Dragon, eine detailreiche Nachbildung der Felsschnitzereien aus der Kammer der neolithischen Megalithanlage auf Orkney Mainland. Der Drache hält sich eng an die originale Zeichnung und zeigt ein Schwert im Rücken. Der Anhänger und der Halsreif bestehen aus Sterlingsilber und werden in sorgfältiger Handarbeit auf den Orkney-Inseln gefertigt. Größe des Anhängers: 46 x 52 mm Länge des Halsreifs: ca. 46 cm Material: Sterlingsilber Handgefertigt auf den Orkney-Inseln Lieferung in einer hübschen Schmuckbox Maes Howe ist ein neolithisches Kammergrab auf dem Mainland der Orkney-Inseln, erbaut zwischen 3200 und 2800 v. Chr. Die Anlage ist bekannt für ihre Ausrichtung auf den Sonnenuntergang zur Wintersonnenwende und beherbergt die größte Sammlung von Runeninschriften, die bisher gefunden wurde. Viele der Inschriften beziehen sich auf die Orkneyinga Saga und den Überfall von Kreuzfahrern im 12. Jahrhundert. Die Kammer enthält zudem Ritzzeichnungen der Wikinger, darunter den Maes Howe Dragon, der als besonders eindrucksvoll gilt. Der Kammerbau gehört heute zum UNESCO-Weltkulturerbe und ist ein einzigartiges Beispiel jungsteinzeitlicher Baukunst.

189,90 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen, um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Runenanhänger „Live, Love, Laugh“ – Handgefertigt auf den Orkney-Inseln
Schottischer Runenanhänger "Live, Love, Laugh" aus 925er Sterlingsilber Ein Runenanhänger, inspiriert von schottischer Geschichte und keltischem Symbolismus. Die drei länglichen Tafeln tragen auf der einen Seite filigrane Ornamente aus der keltischen Bildsprache, auf der anderen Seite sind die Worte „Live, Love, Laugh“ in Runenschrift eingraviert. Gefertigt aus 925er Sterlingsilber, entsteht dieses Stück in traditioneller Handarbeit auf den Orkney-Inseln. Jede Gravur ist präzise ausgeführt, jedes Detail sorgfältig gestaltet – für ein Schmuckstück mit kulturellem Hintergrund und feiner Ausstrahlung. Geliefert wird der Anhänger in einer edlen Schmuckschachtel. Drei Runentafeln mit keltischen Symbolen „Live, Love, Laugh“ in keltischer Runenschrift auf der Rückseite Beidseitig gearbeitete Details Gefertigt aus 925er Sterlingsilber Größe je Tafel: 25 × 7 mm Länge der Kette: ca. 46 cm Handgefertigt auf den Orkney-Inseln Lieferung in edler Schmuckschachtel

89,90 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen, um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Schottische Distel Anhänger aus Sterlingsilber mit Heathergem – Unikat aus den Highlands
Schottische Distel Anhänger aus Sterlingsilber mit Heathergem Ein ausdrucksstarker Anhänger in Form der schottischen Distel – gefertigt aus massivem Sterlingsilber und veredelt mit einem farbenfrohen Heathergem. Die typische Maserung entsteht durch handgepresstes Heidekraut aus den schottischen Highlands. Jeder Anhänger ist ein Unikat mit eigener Farbgebung und Struktur – von sattem Grün über Grau bis hin zu kräftigem Rot. Der geschliffene, rund polierte Heathergem verleiht dem Schmuckstück seinen charakteristischen Look. Maße des Anhängers ca. 35 x 30 mm Kettenlänge ca. 45 cm, Sterlingsilber Heathergem – handgefertigt aus schottischem Heidekraut Jedes Stück ein Unikat mit individueller Farbgebung Geliefert in Geschenkbox Farbgebung und Musterung können leicht abweichen – jedes Heathergem entsteht in Handarbeit und ist einzigartig

79,90 €*
Beidseitiger Anhänger aus Sterlingsilber – inspiriert von prähistorischen Felsritzungen in Achnabreck
Bronzezeitlicher Anhänger aus Sterlingsilber - inspiriert von den Felsritzungen in Achnabreck. Ein beidseitig gearbeiteter Anhänger, der prähistorische Cup-and-Ring-Symbole aus Achnabreck aufgreift – einem der bedeutendsten Fundorte für Felskunst in Großbritannien. Das Design zeigt typische Zeichen auf Vorder- und Rückseite, verbunden durch einen massiven Silberstab. Das Schmuckstück ist aus Sterlingsilber gefertigt und wird zusammen mit einer Kette aus Sterlingsilber geliefert. Beide Teile entstehen in traditioneller Handarbeit auf den Orkney-Inseln. Beidseitiges Design mit prähistorischen Symbolen Gefertigt aus Sterlingsilber Maße des Anhängers: 18 x 34 mm Inklusive Kette aus Sterlingsilber, ca. 46 cm lang Traditionelle Handarbeit auf den Orkney-Inseln Lieferung in stilvoller Schmuckbox Achnabreck nahe Kilmartin an Schottlands Westküste birgt Felsritzungen aus der Zeit zwischen 3800 und 1500 v. Chr., die als eindrucksvolle Zeugnisse früher Kulturen in Europa gelten.

89,90 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen, um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Vegvisir Runenkompass – Bronzeanhänger handgefertigt in England
Vegvisir Runenkompass - Handgefertigter Bronzeanhänger aus Cornwall - beidseitig gearbeitet Dieser handgefertigte Bronzeanhänger zeigt das Vegvisir, auch bekannt als Runenkompass – ein kraftvolles Symbol für Führung und Schutz. Das Zeichen besteht aus acht Runenarmen und stammt aus isländischer Tradition. Der Begriff „Vegvisir“ bedeutet „Wegweiser“. Laut dem Huld-Manuskript schützt das Zeichen den Träger davor, sich zu verirren – auch bei schlechtem Wetter oder unbekannten Wegen. Der Anhänger ist beidseitig gearbeitet und wird mit einer gewachsten Baumwollkordel geliefert. Beidseitig gearbeiteter Anhänger mit Vegvisir-Symbol Durchmesser: ca. 28 mm Material: Bronze – fein gearbeitet in Cornwall, England Baumwollkordel (gewachst), Länge ca. 70 cm Vegvisir als Schutzsymbol aus der nordischen Kultur Geliefert in einer hübschen Geschenkbox

39,90 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen, um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.