Produktnummer:
HY11759
Hersteller:
Hamilton & Young
Produktinformationen "Scottish Thistle - Schottische Distel Ohrstecker aus Sterling Silber"
Handgefertigte schottische Distel Ohrhänger
Ein Paar klassischer, detailreich und offen handgefertigte Ohrstecker mit zwei ineinander verschlungenen Disteln, dem Nationalsymbol Schottlands.
Maße je Stecker: 12 x 12 mm
Material: 925er Sterlingsilber
Verschluss: Butterfly
Handgefertigt in Schottland
Die Lieferung erfolgt in einer hübschen Schmuckschatulle
Die passende Kette und Ohrstecker haben wir auch im Portfolio
Eine kurze Geschichte der schottischen Distel
Die Distel ist eine dornige Blume, die in allen Teilen des Landes wild wächst. Der Legende nach wurde sie nach der Schlacht von Largs im Jahr 1263 n. Chr. zum nationalen Wahrzeichen Schottlands.
Eine nordische Angriffstruppe hatte sich für einen heimlichen Nachtangriff entschieden. Ihr Anführer trat jedoch auf eine Distel, und sein Schrei alarmierte die Schotten, die sie unter ihrem König Alexander III. zurückschlugen. Diese Schlacht beendete die nordische Besetzung der westlichen Teile Schottlands und führte zur Gründung des heutigen Königreichs Schottland. Das erste Mal, dass eine Distel als besonderes Emblem Schottlands verwendet wurde, war jedoch zur Zeit von König Jakob III. im 15.
Die Distel ist keine Nutzpflanze, aber sie ist zäh und stachelig, etwas, das man nicht einfach greifen und aus dem Boden ziehen kann wie ein gewöhnliches Unkraut, und sie wurde in Schottland zu einem beliebten Abzeichen.
Während die Flagge mit dem zügellosen Löwen prächtig war und die Saltire-Flagge auf eine lange Tradition zurückblickte, war die heimische Distel etwas, mit dem sich jeder identifizieren konnte.
Ein Paar klassischer, detailreich und offen handgefertigte Ohrstecker mit zwei ineinander verschlungenen Disteln, dem Nationalsymbol Schottlands.
Maße je Stecker: 12 x 12 mm
Material: 925er Sterlingsilber
Verschluss: Butterfly
Handgefertigt in Schottland
Die Lieferung erfolgt in einer hübschen Schmuckschatulle
Die passende Kette und Ohrstecker haben wir auch im Portfolio
Eine kurze Geschichte der schottischen Distel
Die Distel ist eine dornige Blume, die in allen Teilen des Landes wild wächst. Der Legende nach wurde sie nach der Schlacht von Largs im Jahr 1263 n. Chr. zum nationalen Wahrzeichen Schottlands.
Eine nordische Angriffstruppe hatte sich für einen heimlichen Nachtangriff entschieden. Ihr Anführer trat jedoch auf eine Distel, und sein Schrei alarmierte die Schotten, die sie unter ihrem König Alexander III. zurückschlugen. Diese Schlacht beendete die nordische Besetzung der westlichen Teile Schottlands und führte zur Gründung des heutigen Königreichs Schottland. Das erste Mal, dass eine Distel als besonderes Emblem Schottlands verwendet wurde, war jedoch zur Zeit von König Jakob III. im 15.
Die Distel ist keine Nutzpflanze, aber sie ist zäh und stachelig, etwas, das man nicht einfach greifen und aus dem Boden ziehen kann wie ein gewöhnliches Unkraut, und sie wurde in Schottland zu einem beliebten Abzeichen.
Während die Flagge mit dem zügellosen Löwen prächtig war und die Saltire-Flagge auf eine lange Tradition zurückblickte, war die heimische Distel etwas, mit dem sich jeder identifizieren konnte.
Herkunftsland: | Schottland |
---|---|
Material: | Sterlingsilber 925 |
Hamilton & Young
Hersteller
Hamilton & Young
11 Glenfield Road
G75 0RA East Kilbride, United Kingdom
sales@hamiltonandyoung.co.uk
Weitere Artikel dieses Herstellers
Hamilton & Young
11 Glenfield Road
G75 0RA East Kilbride, United Kingdom
sales@hamiltonandyoung.co.uk
Verantwortliche Person in der EU
Eburya
Mittelstr. 27
31535 Neustadt , Deutschland
info@eburya.de
Anmelden