Produktinformationen "Monarch Of The Glen - schottischer Hirsch aus Sterling Silber & Kristall"
Aufwändig gearbeitetes keltisches Amulett aus massivem 925er Sterling Silber in Form eines Hirschgeweihs - verziert mit Kristallen in amethystfarbe.
Der Anhänger hat eine Größe von ca. 35 mm x 20 mm und wird zusammen mit einer ca. 40 cm langen Kette aus Sterling Silber in einer Schmuckschatulle geliefert.
Keltische Knoten / Celtic Knotwork
Die Entstehung der keltischen Knotenmuster führen viele Wissenschaftler darauf zurück, dass die ursprüngliche keltische Religion untersagte realistische Abbildungen von Lebewesen zu zeichnen weil dies ihre Seele stören würde.
Populär wurden die keltischen Knoten ab ca. 450 n. Chr., als der Einfluss des Christentums auf die Kelten größer wurde. Die komplexen Muster kamen in Mode und wurden nun gern zur Verzierung von Schriften und Büchern verwendet.
In diesem Zeitraum entstanden auch die ersten Zoomorphics, die Verflechtung von Tiermotiven mit keltischen Knoten.
Ob die ursprünglichen keltischen Muster eine Bedeutung haben oder nur zur Verzierung dienten werden wir wahrscheinlich kaum noch herausfinden können, da es aus dieser Zeit keine Aufzeichnungen der Kelten gibt.
Keltische Knoten sind immer geflochten, ohne Anfang und ohne Ende.
Die komplexen Muster der frühen Kelten waren so unglaublich fein und detailreich gearbeitet, dass manche sie später als das "Werk der Engel" bezeichneten.
Herkunftsland: | Schottland |
---|---|
Material: | Sterlingsilber 925 |
Hamilton & Young
Hamilton & Young
11 Glenfield Road
G75 0RA East Kilbride, United Kingdom
sales@hamiltonandyoung.co.uk
Verantwortliche Person in der EU
Eburya
Mittelstr. 27
31535 Neustadt , Deutschland
info@eburya.de
Anmelden