Produktnummer:
PM11859
Hersteller:
Pewtermill
Beschreibung
Produktinformationen "Highland Cow Plaid Brosche - schottisches Hochland Rind Anstecknadel"
Schottische Highland Cow als große Plaid Brosche.
Handgefertigt aus massivem Zinn
Größe: 60 × 70 mm
Material: Pewter (Hartzinn) gebürstet
Handgefertigt in Schottland
Die Lieferung erfolgt in einer hübschen Schmuckschachtel.
Die Herstellung erfolgt nach den Vorgaben der 'Association of British Pewter Craftsmen.
Highland Cow
Das schottische Hochlandrind (schottisch-gälisch: Bò Ghàidhealach; schottisch: Hielan coo) ist die älteste Rinderrasse der Welt.
Die erste Erwähnung stammt aus dem 6. Jahrhundert, die erste offizielle Herde wurde im Jahr 1885 registriert.
Ursprünglich stammen die robusten Tiere aus dem schottischen Hochland und von den westlichen Inseln Schottlands.
Die Inselrinder waren vornehmlich schwarz und etwas kleiner, die Rinder auf dem Festland rotbraun oder braun und etwas kräftiger. Heute ist Braun die dominierende Farbe der Hochlandrinder.
Ihr berühmtes flauschiges Fell hilft ihnen, in rauen Umgebungen zu überleben. Ungewöhnlich für Rinder besteht es aus zwei Lagen; auf der Außenseite befindet sich das ölige Deckhaar, das längste aller Rinderrassen, das eine flaumige Unterwolle bedeckt.
Das dicke Unterfell hilft den hübschen Tieren, die harten schottischen Winter zu überstehen, während das längere Oberfell Regen und Schnee abhält.
Lange Wimpern schützen die Augen vor Hagel, Regen, Wind und Insekten.
Die imposanten Hörner dienen nicht nur zur Abwehr von Feinden und zum Kampf mit Rivalen, sie werden auch dazu benutzt, den Boden zu harken, um im Schnee nach Nahrung zu suchen.
Die Lieferung erfolgt in einer hübschen Schmuckschatulle.
Handgefertigt aus massivem Zinn
Größe: 60 × 70 mm
Material: Pewter (Hartzinn) gebürstet
Handgefertigt in Schottland
Die Lieferung erfolgt in einer hübschen Schmuckschachtel.
Die Herstellung erfolgt nach den Vorgaben der 'Association of British Pewter Craftsmen.
Highland Cow
Das schottische Hochlandrind (schottisch-gälisch: Bò Ghàidhealach; schottisch: Hielan coo) ist die älteste Rinderrasse der Welt.
Die erste Erwähnung stammt aus dem 6. Jahrhundert, die erste offizielle Herde wurde im Jahr 1885 registriert.
Ursprünglich stammen die robusten Tiere aus dem schottischen Hochland und von den westlichen Inseln Schottlands.
Die Inselrinder waren vornehmlich schwarz und etwas kleiner, die Rinder auf dem Festland rotbraun oder braun und etwas kräftiger. Heute ist Braun die dominierende Farbe der Hochlandrinder.
Ihr berühmtes flauschiges Fell hilft ihnen, in rauen Umgebungen zu überleben. Ungewöhnlich für Rinder besteht es aus zwei Lagen; auf der Außenseite befindet sich das ölige Deckhaar, das längste aller Rinderrassen, das eine flaumige Unterwolle bedeckt.
Das dicke Unterfell hilft den hübschen Tieren, die harten schottischen Winter zu überstehen, während das längere Oberfell Regen und Schnee abhält.
Lange Wimpern schützen die Augen vor Hagel, Regen, Wind und Insekten.
Die imposanten Hörner dienen nicht nur zur Abwehr von Feinden und zum Kampf mit Rivalen, sie werden auch dazu benutzt, den Boden zu harken, um im Schnee nach Nahrung zu suchen.
Die Lieferung erfolgt in einer hübschen Schmuckschatulle.
Hersteller

Pewtermill
Hersteller
Pewtermill Crafts Ltd
Unit 7 Paddockholm Rd
Kilbirnie KA25 7JW, United Kingdom
info@pewtermill.co.uk
Verantwortliche Person in der EU
Eburya
Mittelstr. 27
31535 Neustadt, Deutschland
info@eburya.de
Weitere Artikel dieses Herstellers
Pewtermill Crafts Ltd
Unit 7 Paddockholm Rd
Kilbirnie KA25 7JW, United Kingdom
info@pewtermill.co.uk
Verantwortliche Person in der EU
Eburya
Mittelstr. 27
31535 Neustadt, Deutschland
info@eburya.de
Bewertungen
0
Anmelden