Produktinformationen "Große Schmuckschatulle mit keltischen Motiven - handgefertigt in Irland"
Liebevoll gearbeitete keltische Schmuckschatulle aus Zinn - außen mit keltischen Motiven verziert
Die Schatulle ist sehr liebevoll und fein gearbeitet - innen ist sie mit rotem Samtstoff ausgestattet und hat zwei offene Fächer sowie ein Steckfach für Ringe
Am Deckel und an allen vier Seiten befinden sich keltische Muster und Zoomorphics
Größe: ca. 170 x 100 x 70 mm (L x B x H)
Gewicht: ca. 800 g
Handgefertigt in Irland
Zoomorphics
Die Verflechtung von Tiermotiven mit keltischen und floralen Ornamenten.
Zoomorphismus ist eine Ableitung der griechischen Wörter zoon, was "Tier" bedeutet, und morphe, was "Form" oder "Form" bedeutet.
Es handelt sich um eine Kunstform bei der tierische Attribute auf Objekte, Menschen und Ereignisse übertragen oder tierische Merkmale Menschen, Göttern und anderen Objekten zugeschrieben werden.
Die ersten zoomorphen Darstellungen lassen sich auf die Bronzezeit (ca. 2200 - 800 v.Chr.) datieren.
Kelten und später auch Römer & Wikinger verwendeten diesen Kunststil für Schmuckstücke und als Zierde für Waffen und Schilde.
Im frühen Mittelalter kamen die aufwendigen Ornamente wieder in Mode und wurden von Gelehrten und Geistlichen gern als künstlerische Initialen für ihre Schriften verwendet.
Eines der berühmtesten Beispiele hierfür wohl ist das "Book of Kells", eine reich illustrierte Handschrift der vier Evangelien aus dem 8. Jahrhunder
Mullingar Pewter
Mullingar Pewter
Greatdown
The Downs
Mullingar N91 A7KP
Co. Westmeath
Ireland
info@mullingarpewter.com
0 von 0 Bewertungen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Anmelden
Accessory Items